Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025 10:10 / Welt Nachrichten

USA bestätigen neue Luftangriffe im Jemen

USA bestätigen neue Luftangriffe im Jemen

Das United States Central Command (CENTCOM) bestätigte am Montag, dass neue Luftangriffe im Jemen durchgeführt wurden, nachdem US-Marineeinheiten in der Region angegriffen worden waren. In einem veröffentlichten Video zeigte CENTCOM startende Kampfjets mit der Bildunterschrift „Give 'em Hell Harry!!!“ – eine Anspielung auf den nahe Jemen stationierten Flugzeugträger USS Harry S. Truman.

Die Bestätigung folgte auf koordinierte Raketen- und Drohnenangriffe einer jemenitischen Gruppe auf die USS Harry S. Truman und mehrere weitere Kriegsschiffe im nördlichen Roten Meer. Diese Vorfälle markieren eine deutliche Eskalation der Spannungen und werfen Sicherheitsfragen über maritime Operationen und die regionale Stabilität auf.

Die genauen Ziele und Ergebnisse der US-Angriffe wurden nicht vollständig offengelegt. Beamte erklärten jedoch, dass es sich um eine direkte Reaktion auf die Angriffe auf US-Seestreitkräfte handelte. Das Pentagon hat bislang keine Details zu möglichen Opfern oder Schäden veröffentlicht.

Die USS Harry S. Truman ist ein strategisch bedeutendes Schiff in der Region und unterstützt amerikanische und verbündete Einsätze im Nahen Osten. Der Träger und seine Kampfgruppe halten aufgrund regionaler Konflikte, einschließlich Aktivitäten im Jemen, eine starke Präsenz aufrecht.

Der Einsatz fortschrittlicher Drohnen- und Raketentechnologie durch bewaffnete Gruppen im Jemen bereitet US-Verteidigungsbeamten zunehmende Sorgen. Die Vergeltungsangriffe am Montag unterstreichen Washingtons Entschlossenheit, seine Streitkräfte zu schützen und die Freiheit der Schifffahrt durch eine der weltweit wichtigsten Seehandelsrouten sicherzustellen.

CENTCOM und das Verteidigungsministerium werden die Bedrohungslage weiterhin beobachten und bei Bedarf reagieren, um US-Militärpersonal und -Ausrüstung zu schützen. Weitere Kommentare seitens des Weißen Hauses liegen derzeit nicht vor.