Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025 09:36 / Welt Nachrichten

Trump plant zweistufige Zollstrategie

Trump plant zweistufige Zollstrategie

US-Präsident Donald Trump erwägt laut einem Bericht der Financial Times vom Dienstag eine neue zweistufige Zollstrategie, die es ihm ermöglichen würde, Sofortzölle auf ausländische Importe zu erheben, während Handelsuntersuchungen noch andauern. Ziel ist es, dem reziproken Zollsystem des Präsidenten eine stärkere rechtliche Grundlage zu verleihen und gleichzeitig fiskalische Ziele zu verfolgen.

Unter Berufung auf nicht genannte Quellen berichtete die Zeitung, dass die Trump-Regierung ihre Zollpraxis in einen solideren rechtlichen Rahmen einbetten will. Dies würde dem Präsidenten mehr Flexibilität bei Handelsentscheidungen geben und Einnahmen für geplante Steuersenkungen generieren.

Die Strategie sieht vor, zunächst Sofortzölle einzuführen, gefolgt von dauerhaften Maßnahmen nach Abschluss offizieller Untersuchungen. So könnten Verzögerungen im traditionellen Verfahren umgangen werden und das Weiße Haus hätte eine proaktivere Rolle bei der Durchsetzung von Handelsmaßnahmen.

Den Quellen zufolge plant Trump, bereits am 2. April mit Zöllen auf importierte Fahrzeuge zu beginnen. Sollte dies umgesetzt werden, würde es eine deutliche Verschärfung der bisherigen Handelspolitik darstellen, die auf den Schutz inländischer Industrien abzielt.

Die Kopplung von Zolleinnahmen und Steuersenkungen zeigt zudem, dass die Regierung beabsichtigt, Handels- und Wirtschaftspolitik enger zu verknüpfen. Obwohl der Plan noch nicht offiziell bestätigt wurde, sorgt er bereits für internationale Aufmerksamkeit und Reaktionen bei Handelspartnern.

Diese Entwicklung ist Teil von Trumps umfassender Handelspolitik, die darauf abzielt, internationale Wirtschaftsbeziehungen zugunsten der USA neu zu gestalten.