
Iran: Russland spielt Schlüsselrolle bei US-Atomgesprächen
Irans Regierungssprecherin Fatemeh Mohajerani erklärte am Dienstag, dass Russland eine wichtige Rolle bei den laufenden Atomverhandlungen zwischen Iran und den Vereinigten Staaten spielen werde. Die Äußerungen unterstreichen die wachsende strategische Zusammenarbeit zwischen Teheran und Moskau im Bereich der Kernenergie.
„Unsere Zusammenarbeit mit Russland im Bereich der Kernenergie stellt sicher, dass Moskau erheblichen Einfluss auf die Gespräche mit Washington haben wird“, betonte Mohajerani. Die Aussagen erfolgen, während die indirekten Verhandlungen zwischen Iran und den USA in der vergangenen Woche wieder aufgenommen wurden – zwei weitere Gesprächsrunden sind für diese Woche geplant.
Die Gespräche zielen darauf ab, ein mögliches Atomabkommen neu zu beleben oder zu gestalten, dessen Fortschritte in den letzten Jahren ins Stocken geraten waren. Zwar sprechen die Parteien nicht direkt miteinander, doch Vermittler führen die Gespräche zwischen den beiden Ländern, um eine gemeinsame Basis zu finden.
Unterdessen bekräftigte das Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) seine Einsatzbereitschaft im Falle potenzieller Bedrohungen während dieses sensiblen diplomatischen Prozesses. „Wir sind vollständig bereit, auf jede potenzielle Bedrohung zu reagieren“, erklärte ein Sprecher des IRGC und sprach der iranischen Delegation volle Unterstützung aus.
Die Erklärung der IRGC verleiht den Verhandlungen eine sicherheitspolitische Komponente und zeigt Irans Entschlossenheit, sowohl diplomatisch als auch militärisch geeint in den Prozess zu gehen. Die enge Abstimmung zwischen Diplomatie und Militär betont das Ziel eines günstigen Ergebnisses.
Da weitere Gespräche in dieser Woche erwartet werden, könnte Russlands Beteiligung entscheidend sein, um Differenzen zu überbrücken und Irans strategische Position zu stärken. Beobachter verfolgen die Entwicklungen genau, da sie globale Auswirkungen auf die Zukunft der Atomdiplomatie in der Region haben könnten.