Veröffentlichungsdatum: 13.04.2025 19:06 / Welt Nachrichten

Geplantes Treffen zwischen Putin und Trump

Geplantes Treffen zwischen Putin und Trump

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bestätigte am Sonntag, dass ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, geplant sei. In einem Interview mit dem russischen Staatsfernsehen erklärte Peskow, das Treffen werde zum „geeigneten Zeitpunkt“ stattfinden und beide Präsidenten hätten öffentlich ihren politischen Willen für ein persönliches Treffen bekundet.

„Dieses Treffen wird stattfinden. Die Präsidenten haben ihren politischen Willen bekundet, dass es stattfinden soll – auch öffentlich“, sagte Peskow. „Aber es wird zum geeigneten Zeitpunkt stattfinden. Wir müssen es vorbereiten“, betonte er. Peskow fügte hinzu, dass Putins Treffen mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff am Freitag eindeutig ein Schritt in Richtung des geplanten Gipfels mit Trump gewesen sei.

Im selben Interview äußerte sich Peskow zu den Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine und behauptete, die ukrainische Regierung komme mit der Trump-Regierung nicht gut zurecht. „Die Sache ist die, dass das Kiewer Regime nicht wirklich mit Washington harmoniert, ihre Angelegenheiten laufen nicht rund. Und wir sehen, dass sich solch widerliches Verhalten von Vertretern des Kiewer Regimes nicht gerade positiv auf die derzeitige Trump-Regierung auswirkt“, so Peskow.

Früher in der Woche hatte das Weiße Haus bestätigt, dass Präsident Trump über die Haltung sowohl Russlands als auch der Ukraine zu Waffenstillstandsverhandlungen frustriert sei. Später erklärte Trump jedoch, die Gespräche zwischen den beiden Ländern „könnten ganz gut laufen“ – ein Zeichen vorsichtiger diplomatischer Hoffnung.

Das erwartete Treffen zwischen Putin und Trump könnte eine entscheidende Rolle für die geopolitische Lage im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt spielen. Während sich beide Staatschefs auf direkte Gespräche vorbereiten, richtet sich die weltweite Aufmerksamkeit auf die Frage, ob der Gipfel neue Impulse für Deeskalation und Diplomatie bringen kann.