Veröffentlichungsdatum: 06.04.2025 11:12 / Welt Nachrichten

USA verhängt Sanktionen, entzieht Visa für Südsudan

USA verhängt Sanktionen, entzieht Visa für Südsudan

Der US-Außenminister Marco Rubio kündigte zwei bedeutende Maßnahmen im Rahmen der laufenden Bemühungen zur Stärkung der nationalen Sicherheit und Durchsetzung der US-Gesetze an. Zunächst hob Rubio die entschlossenen Sanktionen hervor, die gegen ein Netzwerk von Geldwäschern verhängt wurden, das mit dem berüchtigten Kartell de Sinaloa in Verbindung steht. Diese Sanktionen der Trump-Regierung zielen darauf ab, die finanziellen Strukturen zu kappen, die den illegalen Drogenhandel des Kartells ermöglichen.

Rubio betonte, dass die Unterbrechung dieser Geldflüsse nicht nur die Fähigkeiten des Kartells erheblich schwächen, sondern auch amerikanische Leben schützen werde. „Diese Sanktionen werden das US-Finanzsystem schützen, die Fähigkeit des Kartells, tödliche Drogen in die USA zu bringen, schwächen und amerikanische Leben schützen“, erklärte Rubio. Bereits im Februar wurde das Kartell de Sinaloa als ausländische Terrororganisation (FTO) und globaler Terrorist (SDGT) eingestuft.

In einer weiteren entschlossenen Maßnahme kündigte Rubio an, dass das US-Außenministerium alle derzeit gültigen Visa von Inhabern südsudanesischer Pässe widerruft. Diese Entscheidung, die sofort in Kraft tritt, ist eine Reaktion auf das mangelnde Kooperationsverhalten der Übergangsregierung des Südsudan im Bereich Einwanderung und Sicherheit.

„Es ist an der Zeit, dass die Übergangsregierung des Südsudan aufhört, die Vereinigten Staaten auszunutzen“, sagte der Außenminister. „Die Durchsetzung unserer Einwanderungsgesetze ist entscheidend für die nationale Sicherheit und den Schutz der Öffentlichkeit in den Vereinigten Staaten.“

Das Außenministerium stellte klar, dass diese Entscheidung in Zukunft überprüft werden kann. Sollte der Südsudan vollständige Zusammenarbeit zeigen, könnten die Maßnahmen neu bewertet werden. Bis dahin hält die US-Regierung diese entschlossenen Schritte für notwendig, um nationale Integrität und öffentliches Vertrauen zu sichern.