
Starmer: Trump-Zölle markieren Handelswende
Der britische Premierminister Keir Starmer bezeichnete die von US-Präsident Donald Trump neu eingeführten reziproken Zölle als Beginn einer „neuen Ära“ im weltweiten Handel und in den Wirtschaftsbeziehungen. In einem Interview mit Sky News am Donnerstag unterstrich Starmer die Bedeutung dieses politischen Wandels und skizzierte die geplante Reaktion des Vereinigten Königreichs.
„Ein Handelskrieg ist schlecht für Arbeitnehmer und Unternehmen“, sagte Starmer und betonte die potenziell negativen Auswirkungen gegenseitiger Zölle auf die Binnenwirtschaft. Er wies darauf hin, dass sich das Vereinigte Königreich „über die reine Frage von Zöllen hinaus anpassen“ müsse, um wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten. Starmer warnte zudem, dass die jüngsten Maßnahmen der USA „nicht nur ein kurzfristiges taktisches Manöver“ seien.
Starsmers Aussagen spiegeln die wachsende internationale Besorgnis über die Richtung der US-Handelspolitik unter Präsident Trump wider, der eine umfassende Reihe reziproker Zölle eingeführt hat. Während einige Regierungen auf Ausnahmeregelungen hoffen, deutete Starmer an, dass sich das Vereinigte Königreich auf eine langfristige strategische Positionierung konzentrieren werde.
Zuvor hatte der Premierminister betont, dass London in diesen neuen geopolitischen Umständen „einen kühlen Kopf bewahren“ und „im britischen Interesse handeln“ werde. Starmer betonte, dass die Reaktion Großbritanniens wohlüberlegt und nicht impulsiv sein werde.
Beobachter sehen in Starmer’s Haltung einen Aufruf zur Besonnenheit und langfristigen Planung in einer volatilen Phase des Welthandels. Sein Ansatz scheint Stabilität, Zusammenarbeit und nationales Interesse über Eskalation zu stellen.
Da sich die Welt auf die Auswirkungen der neuen US-Zölle einstellt, richtet sich der Blick nun darauf, wie wichtige Verbündete wie das Vereinigte Königreich ihre Handelsstrategien anpassen werden, um ihre Wirtschaft zu schützen und globale Spannungen nicht weiter zu verschärfen.