Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025 21:46 / Welt Nachrichten

USA sanktioniert iranisches Ölnetzwerk mit China-Verbindung

USA sanktioniert iranisches Ölnetzwerk mit China-Verbindung

Die Vereinigten Staaten haben ihre Sanktionen gegen das iranische Ölexportnetzwerk im Rahmen von Präsident Donald Trumps fortgesetzter „maximaler Druck“-Kampagne ausgeweitet. Am Donnerstag gab das Außenministerium neue Maßnahmen bekannt, die sich gegen vier Unternehmen und zwei Schiffe richten, die angeblich in den illegalen Handel mit iranischem Erdöl verwickelt sind.

Zu den sanktionierten Unternehmen gehört Guangsha Zhoushan Energy Group Co, Ltd, ein chinesisches Unternehmen, das wiederholt iranisches Rohöl erworben haben soll – über 13 Millionen Barrel seit 2021. Das Unternehmen betreibt ein Terminal auf der Insel Huangzeshan, das mit einer großen chinesischen Raffinerie verbunden ist.

Zusätzlich zu Guangsha Zhoushan wurden drei weitere Unternehmen, die im Schiffsmanagement tätig sind, sanktioniert. Sie sollen Millionen Barrel iranischen Öls transportiert haben und damit zur Umgehung der US-Sanktionen beigetragen haben.

„Die heutigen Maßnahmen beinhalten auch die Sanktionierung eines zweiten in China ansässigen Terminals zur Lagerung von Rohöl und Erdölprodukten, das wiederholt gegen die US-Sanktionen gegen den Iran verstoßen hat“, erklärte das Außenministerium.

Diese Sanktionen sollen den finanziellen Lebensadern des iranischen Energiesektors den Zugang abschneiden und Drittstaaten, insbesondere in Asien, davon abhalten, sich an illegalen Ölgeschäften zu beteiligen. Betroffene Unternehmen werden vom US-Finanzsystem ausgeschlossen, ihre Vermögenswerte in den USA eingefroren und amerikanischen Firmen ist jede Zusammenarbeit untersagt.

Die Maßnahmen bauen auf früheren Sanktionen auf und verdeutlichen die Entschlossenheit der Trump-Regierung, Teherans Ölexporte zu unterbinden – eine Hauptquelle zur Finanzierung des iranischen Staates. Zugleich sollen sie andere internationale Akteure zur Einhaltung der US-Vorgaben bewegen.

Mit Blick auf das geopolitische Klima zeigen die erweiterten Sanktionen, dass Washington die Kontrolle über den globalen Ölhandel im Zusammenhang mit dem Iran verschärft. Die USA bekräftigen damit ihren Kurs gegen Teherans regionalen Einfluss und zur Durchsetzung wirtschaftlicher Druckmittel.