Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025 07:13 / Welt Nachrichten

USA behalten oberstes NATO-Kommando

USA behalten oberstes NATO-Kommando

Der britische Verteidigungsminister John Healey hat das Engagement der Vereinigten Staaten für die NATO und deren Führungsrolle im höchsten militärischen Posten des Bündnisses bekräftigt. Am Donnerstag erklärte Healey in der Wellington-Kaserne, dass Spekulationen über einen möglichen Rückzug der USA unter Präsident Donald Trump unbegründet seien.

„Amerika zieht sich nicht zurück“, sagte Healey deutlich und wies Bedenken über einen Führungswechsel zurück. „Für mich gibt es keine Vakanz, es steht außer Frage, dass dieser Posten nicht von einem Amerikaner besetzt werden sollte“, fügte er hinzu und bezog sich damit auf die Position des Supreme Allied Commander Europe (SACEUR), die seit Gründung der NATO ausschließlich von US-Generälen besetzt wird.

Healeys Äußerungen erfolgten als Reaktion auf Berichte, wonach Präsident Trump erwogen habe, den derzeitigen US-Offizier an der Spitze der NATO-Operationen zu ersetzen. Seine Aussagen unterstreichen jedoch Kontinuität und Stabilität in der transatlantischen Verteidigungsführung.

Er erläuterte weiter, dass ihm US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Gesprächen klargemacht habe, dass die USA zwar weiterhin stark hinter der NATO stünden, jedoch auch von europäischen Partnern – insbesondere Ländern wie dem Vereinigten Königreich – mehr Einsatz erwarteten. „Die Amerikaner sind das Fundament der NATO“, sagte Healey, „und gleichzeitig fordern sie europäische Länder wie Großbritannien zu mehr Engagement auf.“

Diese Zusicherungen sollen das Vertrauen in die Einheit des Bündnisses stärken, da die USA unter Präsident Trumps erneuter Führung ihre Rolle als führende Kraft in den strategischen Operationen der NATO beibehalten.