
Trump verhängt weltweite Zölle
Präsident Donald Trump hat den heutigen Tag als einen Tag der „wirtschaftlichen Unabhängigkeit“ ausgerufen und die Einführung von reziproken Zöllen auf Länder weltweit angekündigt. In einer entschlossenen Rede am Mittwoch erklärte Trump, dass dieser Schritt notwendig sei, um Fairness wiederherzustellen und die wirtschaftlichen Interessen der USA zu schützen.
„Wir können nicht länger die Defizite von Kanada, Mexiko und so vielen anderen Ländern bezahlen“, sagte Trump. „Früher haben wir das gemacht, aber das geht jetzt nicht mehr. Wir müssen uns um unser Volk kümmern, und wir werden unser Volk an erste Stelle setzen.“
Die neuen Zölle sollen eine direkte Antwort auf die aus Sicht der US-Regierung unfairen Handelspraktiken zahlreicher Länder sein. Durch die Spiegelung der Zölle, die andere Länder auf US-Exporte erheben, will das Weiße Haus gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen und das Wirtschaftswachstum im Inland fördern.
Trumps Aussagen spiegeln ein umfassenderes Engagement wider, die internationalen wirtschaftlichen Beziehungen zugunsten der Vereinigten Staaten neu zu gestalten. Die Entscheidung dürfte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte haben und könnte langjährige Handelsbeziehungen sowie wirtschaftliche Strategien von wichtigen Verbündeten und Handelspartnern neu ordnen.
Trump bezeichnete diesen Tag als historisch und nannte die Ankündigung einen entscheidenden Wendepunkt: „Heute übernehmen wir wieder die Kontrolle. Es geht um Fairness und darum, Amerika an erste Stelle zu setzen.“