Veröffentlichungsdatum: 29.03.2025 08:53 / Welt Nachrichten

Trump warnt Kanada vor Zöllen

Trump warnt Kanada vor Zöllen

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat seine entschlossene Haltung in Handelsfragen bekräftigt, den 2. April als „Tag der Befreiung“ für Amerika erklärt und gleichzeitig damit gedroht, „umfangreiche“ Vergeltungszölle gegen Kanada zu verhängen, sollte das Land Gegenmaßnahmen ergreifen. Am Freitag äußerte Trump sowohl Kritik als auch Hoffnung in Bezug auf die anhaltenden Spannungen in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada.

„Viele Länder haben die Vereinigten Staaten ausgenutzt. Das muss aufhören“, erklärte Trump und machte frühere US-Regierungen für das anhaltende Handelsungleichgewicht verantwortlich. Er betonte, dass seine Regierung entschlossen handeln werde, um Fairness im Handel wiederherzustellen und andere Nationen zur Rechenschaft zu ziehen.

Bezüglich möglicher Auswirkungen auf Kanada bestätigte Trump, dass Vergeltungszölle verhängt würden, sollte Ottawa eigene Gegenmaßnahmen einführen. Trotz dieser deutlichen Warnung schlug er auch einen versöhnlicheren Ton an und erklärte: „Wir werden eine sehr gute Beziehung mit Kanada und vielen anderen Ländern haben … mit einigen wahrscheinlich nicht … es wird nicht so angenehm sein. Die meisten Länder stimmen mir zu, viele haben sich sogar entschuldigt.“

Der Präsident verriet außerdem, dass er am selben Tag ein „gutes Gespräch“ mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney geführt habe. „Die Dinge werden sich sehr gut mit Kanada entwickeln“, sagte Trump und äußerte sich zuversichtlich hinsichtlich positiver Entwicklungen in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Er bekräftigte jedoch auch, dass er „absolut“ an der Einführung von Zöllen festhalten werde, falls Kanada sich für Gegenmaßnahmen entscheide.

Trumps Aussagen verdeutlichen eine Doppelstrategie aus Druck und Diplomatie – dem Schutz der US-Wirtschaftsinteressen bei gleichzeitiger Offenheit für künftige Zusammenarbeit. Die Benennung des 2. April als „Tag der Befreiung“ scheint das Engagement seiner Regierung zu symbolisieren, wirtschaftliche Souveränität durch entschlossene Handelspolitik wiederzuerlangen.

Während beide Länder weiterhin ein komplexes und sich wandelndes Handelsumfeld navigieren, signalisieren Trumps Bemerkungen eine volatile, aber potenziell verhandelbare Beziehung zwischen Washington und Ottawa. Die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, ob sich die Spannungen durch Zölle verschärfen oder durch neue Gespräche entschärft werden.