
Trump signalisiert Zollsenkung für China
Präsident Donald Trump hat eine mögliche Senkung der Zölle auf chinesische Waren signalisiert und erklärt, dass Umfang und Zeitpunkt der Änderungen von Chinas Reaktion abhängen. Während eines Gesprächs im Oval Office erklärte Trump, dass der derzeitige Zollsatz von 145 % in den nächsten Wochen deutlich gesenkt werden könne. Berichte deuten darauf hin, dass die Regierung erwägt, die Zölle um die Hälfte zu senken – auf 50 % bis 65 % –, obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde.
In seinen jüngsten Erklärungen betonte Trump, dass die Vereinigten Staaten ein „faires Handelsabkommen“ mit China erreichen könnten und dass das amerikanische Volk stark von seiner Zollpolitik profitieren werde. Der Präsident blieb jedoch hart und wiederholte, dass die USA die Bedingungen einseitig festlegen würden, falls Peking nicht kooperiere.
Trotz dieser Möglichkeit wies die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, Berichte über eine einseitige Zollsenkung zurück. „Es wird keine einseitige Senkung der Zölle gegen China geben“, erklärte sie. „Der Präsident hat klar gemacht – China muss ein Abkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika schließen.“
Unterdessen hat China noch keine offiziellen Verhandlungen aufgenommen. Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, kritisierte das Vorgehen der Vereinigten Staaten und erklärte, dass Drohungen und Druck nicht zur Diplomatie beitragen. Er betonte, dass Verhandlungen auf Gleichheit und gegenseitigem Respekt basieren müssten und warnte, dass China resolut reagieren werde, wenn es provoziert werde. „Wir wollen keinen Handelskrieg, aber wir fürchten ihn auch nicht“, erklärte er.
Guo beschuldigte Washington außerdem, mit seiner aggressiven Zollpolitik gegen die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) zu verstoßen, und verglich die US-Maßnahmen mit einem „Tsunami“. Er forderte die USA auf, ihre „Doppelstandards“ aufzugeben, wenn sie wirklich einen Dialog führen wollen. Beide Seiten bekräftigen derzeit öffentlich ihre Standpunkte, offizielle Verhandlungen haben jedoch noch nicht begonnen.