Veröffentlichungsdatum: 12.04.2025 16:21 / Welt Nachrichten

USA und Iran setzen Gespräche nächste Woche fort

USA und Iran setzen Gespräche nächste Woche fort

Die Vereinigten Staaten und der Iran haben am Samstag eine Runde indirekter Gespräche in Maskat, Oman, abgeschlossen. Beide Seiten einigten sich darauf, die Verhandlungen in der kommenden Woche fortzusetzen. Die Gespräche, die vom omanischen Außenminister Badr bin Hamad Al Busaidi vermittelt wurden, behandelten die Lockerung von Sanktionen, Irans Nuklearaktivitäten und einen möglichen Gefangenenaustausch.

Nach den anfänglich indirekten Gesprächen hatten Irans Außenminister Abbas Araghchi und der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, eine kurze direkte Begegnung. Das iranische Außenministerium beschrieb die Atmosphäre als „konstruktiv“ und „von gegenseitigem Respekt geprägt“, wobei das Nuklearthema im Mittelpunkt stand.

Araghchi betonte Irans Haltung, ein „faires, würdiges Abkommen auf Augenhöhe“ mit den Vereinigten Staaten zu erreichen. Er bemerkte, dass es eine Chance auf ein „erstes Verständnis“ gebe, wenn Washington einen ähnlichen Ansatz verfolge. Seine Aussagen folgten einem Treffen mit seinem omanischen Amtskollegen Al Busaidi, der stolz auf die Rolle Omans als Gastgeber und Vermittler war.

„Ich möchte meinen beiden Kollegen danken … für dieses Engagement, das in einer freundlichen Atmosphäre stattfand und dazu beitrug, Sichtweisen zu überbrücken“, erklärte Al Busaidi in einer Stellungnahme. Oman werde weiterhin beide Seiten bei der Erreichung von „regionalem und globalem Frieden, Sicherheit und Stabilität“ unterstützen.

Berichten zufolge könnten die USA einige Sanktionen gegen Teheran lockern, wenn der Iran die Urananreicherung stoppt und eine Kontrolle seines Nuklearprogramms zulässt. Das iranische Außenministerium bestritt jedoch später jegliche Einigung über diese Punkte.

Obwohl die Gespräche zunächst indirekt geführt wurden, deuteten Quellen darauf hin, dass Araghchi und Witkoff bei weiterem Fortschritt direkt verhandeln könnten. Beide Seiten verpflichteten sich, nächste Woche an den Verhandlungstisch zurückzukehren – ein vorsichtiger, aber hoffnungsvoller Schritt in den US-iranischen Beziehungen.