Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025 11:51 / Welt Nachrichten

Trump: Sicherheit nach Chat-Leak stärker denn je

Trump: Sicherheit nach Chat-Leak stärker denn je

US-Präsident Donald Trump erklärte am Dienstag, dass die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten „stärker als je zuvor“ sei, trotz eines peinlichen Vorfalls, bei dem Journalisten versehentlich zu einem Gruppenchat hinzugefügt wurden, in dem hochrangige Verteidigungs- und Geheimdienstmitarbeiter einen Militärschlag gegen die Huthi-Bewegung im Jemen koordinierten.

Bei einem Pressetermin im Weißen Haus nach der Unterzeichnung mehrerer Erlasse betonte Trump, dass in dem Chat keine geheimen Informationen preisgegeben worden seien. Er versicherte, dass der Vorfall keine negativen Auswirkungen auf die Operation gehabt habe, und bezeichnete den Angriff auf die Huthis als „großen Erfolg“.

„Nichts ist passiert“, sagte Trump und wies die Bedenken über die versehentliche Einbeziehung von Journalisten zurück. Er lobte die Leistung der beteiligten Abteilungen und deren Leitung im Umgang mit sicherheitsrelevanten Angelegenheiten.

Gleichzeitig räumte der Präsident ein, dass die Nutzung der Messaging-App Signal für sensible Kommunikation überdacht werden müsse. Der Vorfall werfe Fragen zur Integrität solcher Kommunikationswege auf.

Sicherheitsberater Mike Waltz bestätigte, dass eine Untersuchung eingeleitet wurde, um zu klären, wie Journalisten Zugang zu einem für hochrangige Beamte vorgesehenen Chat erhielten. Ziel ist es, festzustellen, ob es sich um menschliches Versagen oder ein systemisches Problem handelt.

Der Vorfall kommt zu einem Zeitpunkt, an dem in Washington zunehmend über Informationssicherheit und geeignete Kommunikationsplattformen für behördenübergreifende Koordination diskutiert wird.