Veröffentlichungsdatum: 09.04.2025 09:40 / Welt Nachrichten

Kanada bestätigt Zölle auf US-Autoimporte

Kanada bestätigt Zölle auf US-Autoimporte

Kanadas Finanzministerium hat am Dienstag offiziell bestätigt, dass das Land ab dem 9. April um 00:01 Uhr EDT 25% Zölle auf bestimmte Autoimporte aus den Vereinigten Staaten erheben wird. Diese Maßnahme wurde bereits letzte Woche von der Regierung angekündigt und erfolgt als Reaktion auf die jüngsten Handelskonflikte zwischen beiden Ländern.

In der Erklärung der Regierung heißt es, die Gegenmaßnahmen seien eine direkte Antwort auf „ungerechtfertigte“ Zölle, die die Vereinigten Staaten auf kanadische Waren erhoben haben. Die kanadischen Zölle betreffen vollständig montierte Fahrzeuge aus den USA, die nicht dem Kanada-USA-Mexiko-Abkommen (CUSMA) entsprechen, sowie den nicht-kanadischen und nicht-mexikanischen Anteil an CUSMA-konformen US-Fahrzeugen.

Die neue Zollstruktur zielt insbesondere auf US-Autos ab, die stark auf Bauteile oder Fertigung außerhalb Nordamerikas angewiesen sind. Dieser Schritt dürfte einen erheblichen Teil der US-Autoexporte nach Kanada beeinflussen.

Gleichzeitig kündigte die kanadische Regierung an, ein Erstattungsprogramm einzuführen, um die heimische Automobilindustrie zu unterstützen. Ziel ist es, die kanadische Produktionskapazität zu stärken und globale Autohersteller zu Investitionen in Kanada zu bewegen. Genauere Details des Programms sollen in Kürze bekanntgegeben werden.

Mit dieser Entscheidung zeigt Ottawa, dass es seine Industrie strategisch schützen und gleichzeitig faire Handelspraktiken im Rahmen des bestehenden nordamerikanischen Abkommens sicherstellen will. Die kanadische Autoindustrie, ein zentraler Bestandteil der nationalen Wirtschaft, dürfte von den neuen Maßnahmen profitieren.

Während der Einführungstermin näher rückt, beobachten sowohl kanadische als auch US-amerikanische Autohersteller die Entwicklung genau. Die Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Handel, Verbraucherpreise und Lieferketten könnten erheblich sein – abhängig davon, wie lange die Zölle in Kraft bleiben und ob neue Verhandlungen den aktuellen Kurs ändern.