Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025 12:54 / Welt Nachrichten

Trump lehnt breite Ausnahmen bei Zöllen ab

Trump lehnt breite Ausnahmen bei Zöllen ab

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat seine Haltung zu den bevorstehenden Handelsmaßnahmen deutlich gemacht. Er erklärte, dass er keine „zu vielen Ausnahmen“ von den am 2. April in Kraft tretenden Zöllen wünsche. Trump betonte die Notwendigkeit eines reziproken Ansatzes im internationalen Handel und argumentierte, dass die USA das durch frühere Abkommen verlorene Geld zurückholen müssten.

„Es ist an der Zeit, dass wir etwas von diesem Geld zurückbekommen – vielleicht sogar eine Menge“, sagte Trump und verwies auf wirtschaftliche Verluste des Landes. Er bekräftigte seine Strategie der Handelsreziprozität: „Alles, was wir tun werden, ist reziprok, wir werden einfach reziprok sein.“

Trotz seiner klaren Haltung signalisierte Trump auch eine gewisse Flexibilität: „Tatsächlich werde ich wahrscheinlich nachsichtiger sein als reziprok, denn wenn ich wirklich reziprok wäre, wäre das für viele sehr hart.“

Der Präsident kritisierte die von seinen Vorgängern geschlossenen Handelsabkommen und behauptete, diese hätten es anderen Ländern erlaubt, die Vereinigten Staaten auszunutzen. „Wir wurden als Land ausgeraubt wie kein anderes Land jemals zuvor“, sagte er. „Es ist fast so, als würde man sagen: Wie konnte man das nur zulassen?“

Trumps Äußerungen erfolgen kurz vor der Umsetzung von Zöllen, die aus seiner Sicht dazu dienen sollen, ungerechte Handelsungleichgewichte zu korrigieren. Seine Regierung konzentriert sich konsequent darauf, die US-Handelspolitik neu zu gestalten, um amerikanische Industrien und wirtschaftliche Souveränität zu stärken.

Der begrenzte Umfang von Ausnahmen bei den Zöllen deutet auf eine härtere Handelspolitik hin und unterstreicht Trumps Engagement für wirtschaftlichen Nationalismus. Während der 2. April näher rückt, wird die internationale Handelspolitik genau beobachten, wie sich die Maßnahmen entwickeln und wie betroffene Länder darauf reagieren.