Veröffentlichungsdatum: 05.04.2025 11:43 / Welt Nachrichten

Trump drängt Fed zu Zinssenkung

Trump drängt Fed zu Zinssenkung

US-Präsident Donald Trump hat am Freitag öffentlich die US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell aufgefordert, die Zinssätze zu senken, und bezeichnete den Zeitpunkt als „perfekt“ für eine solche Maßnahme. In einem Beitrag auf Truth Social verwies Trump auf aktuelle Wirtschaftsdaten als Begründung, darunter sinkende Inflation, fallende Energiepreise und ein Anstieg der Beschäftigung in den letzten zwei Monaten.

„Er ist immer ‚zu spät‘, aber jetzt könnte er sein Image ändern – und zwar schnell“, schrieb Trump über Powell. „Energiepreise sind gesunken, Zinssätze sind gesunken, Inflation ist gesunken, selbst Eier sind um 69 % billiger und Jobs sind gestiegen – alles innerhalb von zwei Monaten – EIN GROSSER ERFOLG für Amerika“, fügte er hinzu. „SENKE DIE ZINSEN, JEROME, UND HÖR AUF, POLITIK ZU SPIELEN.“

Trumps Aussagen folgen wenige Wochen nach der Einführung neuer Gegenzölle, die laut einigen Analysten die Geldpolitik unter Druck setzen könnten. Seine Bemerkungen spiegeln seine Überzeugung wider, dass niedrigere Zinssätze das wirtschaftliche Wachstum weiter ankurbeln und Verbrauchern sowie Unternehmen zugutekommen würden.

Notenbankchef Jerome Powell hatte jedoch kürzlich erklärt, dass die Zentralbank keine Eile habe, die Zinssätze zu ändern. Er bekräftigte, dass die Entscheidungen der Fed auf „harten Daten“ beruhen, wie Inflations- und Beschäftigungszahlen, und nicht auf politischem Druck oder Marktspekulationen.

Die unterschiedlichen Positionen verdeutlichen die anhaltenden Spannungen zwischen dem Weißen Haus und der US-Notenbank in Bezug auf die Geldpolitik. Trump hatte Powell in der Vergangenheit mehrfach für eine seiner Meinung nach zu vorsichtige Zinspolitik kritisiert – insbesondere in Zeiten starker wirtschaftlicher Leistung.

Obwohl Powell auf der Unabhängigkeit der Fed und ihrer datenbasierten Entscheidungsfindung besteht, verstärkt der politische Druck die Komplexität künftiger geldpolitischer Sitzungen. Die nächste Ankündigung der Notenbank wird in den kommenden Wochen erwartet. Investoren beobachten aufmerksam, ob es Anzeichen für eine Kursänderung gibt.

In der Zwischenzeit feiert Trump aktuelle wirtschaftliche Erfolge als Sieg seiner Regierung und nutzt sie als Hebel, um Druck auf die Zentralbank auszuüben.