
Trump kündigt Musks Rückzug aus Regierungsrolle an
US-Präsident Donald Trump hat laut einem Bericht von Politico gegenüber Mitgliedern seiner Regierung erklärt, dass Elon Musk in den kommenden Wochen seine Rolle als Regierungspartner aufgeben wird. Mehrere Quellen aus Trumps Umfeld bestätigten diese Information.
Die Entscheidung soll einvernehmlich gefallen sein. Trump äußerte sich zufrieden mit Musks Leitung des Ministeriums für Regierungseffizienz und lobte dessen Beiträge und Erfolge. Beide hätten jedoch entschieden, dass der Zeitpunkt für Musks Rückkehr in seine Geschäftsbereiche gekommen sei.
Ein Insider erklärte, Musk könnte weiterhin inoffiziellen Einfluss behalten. „Es ist ausgeschlossen, dass Elon sich vollständig aus Trumps Umfeld zurückzieht“, sagte die Quelle und deutete an, dass Musk weiterhin als inoffizieller Berater fungieren könnte.
Ein weiterer Informant ergänzte, dass Musk seine offiziellen Aufgaben als Sonderangestellter der Regierung voraussichtlich Ende Mai oder Anfang Juni beenden werde. Sein Rücktritt würde zwar seine formelle Rolle beenden, jedoch nicht zwingend sein Mitwirken im Hintergrund.
Diese Entwicklung unterstreicht die sich wandelnde Beziehung zwischen der Trump-Regierung und prominenten Wirtschaftsführern wie Musk. Obwohl seine Amtszeit endet, dürfte Musks Einfluss im politischen Umfeld weiterhin spürbar bleiben.
Beobachter warten nun auf eine offizielle Erklärung oder Bestätigung zu Musks Rücktritt und einem möglichen Nachfolger, während über die Auswirkungen auf laufende Regierungsprojekte spekuliert wird.