Veröffentlichungsdatum: 16.04.2025 10:28 / Welt Nachrichten

Trump hebt Rekordzölle und sinkende Inflation hervor

Trump hebt Rekordzölle und sinkende Inflation hervor

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, gab bekannt, dass das Land Rekordeinnahmen aus Zöllen verzeichnet, während die Verbraucherpreise für wichtige Güter weiter sinken. In einem Beitrag auf Truth Social betonte Trump, dass die Inflation zurückgegangen sei und die Kosten für Benzin, Lebensmittel und andere Waren flächendeckend gesunken seien.

„Die Vereinigten Staaten nehmen REKORDSUMMEN an Zöllen ein, während die Preise für fast alle Produkte sinken, einschließlich Benzin, Lebensmittel und praktisch alles andere. Ebenso ist die INFLATION rückläufig. Versprechen gehalten!“ schrieb Trump.

Der Präsident stellte diese Entwicklungen als Beweis für den wirtschaftspolitischen Erfolg seiner Regierung dar. Seine Erklärung erfolgte nur wenige Tage nach der Ankündigung, geplante Zollerhöhungen für die meisten Länder für 90 Tage auszusetzen. Der derzeitige Basistarif von 10 % bleibt jedoch bestehen.

Trumps Zollpolitik erregt weiterhin weltweite Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf China, das nun einem Zollsatz von 125 % unterliegt. Unterdessen bleiben Waren, die im Rahmen des Abkommens zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) gehandelt werden, zollfrei – vorausgesetzt, sie erfüllen die Compliance-Anforderungen. Nicht konforme Produkte aus USMCA-Ländern unterliegen einem Zoll von 25 %.

Diese Ankündigung ist Teil umfassenderer Bemühungen der Trump-Regierung, die Inflation zu kontrollieren und Zölle als Mittel zur Förderung der inländischen Produktion und zum Schutz der US-Industrien einzusetzen. Trumps Betonung wirtschaftlicher Erfolge, insbesondere bei der Erschwinglichkeit für Verbraucher, unterstreicht seine fortwährende Botschaft „Versprechen gemacht, Versprechen gehalten“.