Veröffentlichungsdatum: 24.04.2025 11:25 / Welt Nachrichten

Trump erwägt höhere Autozölle auf Kanada

Trump erwägt höhere Autozölle auf Kanada

US-Präsident Donald Trump warnte am Donnerstag, dass der derzeitige Zollsatz von 25 % auf aus Kanada importierte Autos erhöht werden könnte. Diese Aussage machte er im Rahmen umfassenderer Bemerkungen zu den Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada bei einem informellen Pressebriefing.

Trump betonte, dass die Handelsverhandlungen mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney positiv verlaufen würden. Er beschrieb das jüngste Gespräch als „sehr gut“ und sagte, die Gespräche insgesamt liefen „sehr gut“.

Trotz dieses Optimismus stellte der Präsident klar, dass Autozölle weiterhin ein Thema seien. „Wir brauchen keine kanadischen Autos. Sie sollten in den USA hergestellt werden“, betonte er. Trumps Aussagen unterstreichen den anhaltenden Fokus seiner Regierung auf die Rückverlagerung der Produktion und die Verringerung der Abhängigkeit von Importen – insbesondere in strategischen Bereichen wie der Automobilindustrie.

Er stellte jedoch klar, dass derzeit keine Änderungen an den Zöllen auf Autoteile geplant seien. Diese Unterscheidung deutet darauf hin, dass sich die Regierung möglicherweise stärker auf fertige Fahrzeuge konzentriert, um Lieferketten, die auf Teilehandel angewiesen sind, nicht zu stören.

Die mögliche Erhöhung der Zölle unterstreicht Trumps protektionistischen Handelsansatz und seine Bemühungen, die heimische Produktion zu fördern. Gleichzeitig bringt sie Unsicherheit in die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada, obwohl die beiden Länder offenbar Fortschritte in ihren laufenden Gesprächen machen.

Da die Handelspolitik weiterhin ein zentraler Bestandteil der wirtschaftlichen Agenda der Trump-Regierung ist, könnte jede Änderung der Automobilzölle erhebliche Auswirkungen auf beide Märkte haben – für Verbraucher, Hersteller und grenzüberschreitende Lieferketten.