Veröffentlichungsdatum: 19.04.2025 11:56 / Welt Nachrichten

Trump ersetzt amtierenden IRS-Chef

Trump ersetzt amtierenden IRS-Chef

US-Präsident Donald Trump hat den amtierenden Leiter des Internal Revenue Service (IRS), Gary Shapley, durch den stellvertretenden Finanzminister Michael Faulkender ersetzt. Der Wechsel erfolgte im Zuge eines internen Streits im Finanzministerium, bei dem Finanzminister Scott Bessent Einwände gegen Shapleys Ernennung erhoben hatte.

Bessent äußerte Bedenken, dass Shapley ohne sein Wissen ernannt worden sei und vermutete, dass die Entscheidung auf Wunsch von Milliardär Elon Musk getroffen wurde. Die Situation führte zur schnellen Abberufung Shapleys kurz nach seiner Ernennung.

Michael Faulkender, derzeit stellvertretender Finanzminister, wurde zum kommissarischen IRS-Chef ernannt und soll dieses Amt so lange ausüben, bis Trumps Kandidat, der ehemalige Kongressabgeordnete Billy Long, vom Senat bestätigt wird.

Das Weiße Haus reagierte auf Berichte über interne Spannungen und bezeichnete den Personalwechsel als Teil eines normalen politischen Prozesses. Pressesprecherin Karoline Leavitt erklärte: „Es ist kein Geheimnis, dass Präsident Trump ein Team aus äußerst engagierten Personen zusammengestellt hat. Meinungsverschiedenheiten sind Teil eines gesunden Politikprozesses, und letztlich wissen alle, dass sie dem Präsidenten dienen.“

Obwohl kein offizieller Grund für Shapleys Entlassung genannt wurde, verdeutlicht die Kontroverse die anhaltenden Spannungen innerhalb des Finanzministeriums, während die Trump-Regierung weiterhin Schlüsselpositionen neu besetzt. Die Bestätigung von Billy Long durch den Senat steht noch aus.

Dieser Führungswechsel erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für den IRS, der zunehmend mit Anforderungen in der Steuerpolitik und Modernisierung konfrontiert ist. Trumps Umstrukturierung wichtiger Positionen zeigt seine anhaltende Absicht, die Bundesführung mit seiner wirtschaftlichen Vision in Einklang zu bringen.