
Trump erklärt den 2. April zum „Befreiungstag“ der USA
Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump verkündete am Freitag über Truth Social, dass der 2. April als „Befreiungstag“ für die Vereinigten Staaten gelten werde. Der Schritt fällt mit der Einführung einer neuen globalen Gegenzollpolitik zusammen, die darauf abzielt, jahrzehntelange wirtschaftliche Benachteiligung der USA zu beenden.
„Der 2. April ist Amerikas Befreiungstag!!! Jahrzehntelang wurden wir von jedem Land der Welt, Freund wie Feind, ausgenutzt. Jetzt ist es endlich an der Zeit, dass die gute alte USA sich etwas von diesem GELD und RESPEKT zurückholt. GOTT SEGNE AMERIKA!!!“ schrieb Trump.
Die neue Zollregelung sieht vor, dass die USA gleiche oder höhere Zölle gegenüber Ländern erheben, die amerikanische Produkte bislang benachteiligt haben. Ziel ist es, heimische Industrien zu stärken und die Handelsbilanz auszugleichen.
Trump sieht darin einen historischen Wendepunkt, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch symbolisch Amerikas Würde wiederherstellen soll. Die Maßnahme richtet sich vorrangig an Sektoren wie Stahl, Technologie und Landwirtschaft.
Befürworter begrüßen den Schritt als längst überfällige Antwort auf unfaire Handelspraktiken, während Kritiker vor möglichen Handelskonflikten warnen. Der 2. April markiert dennoch einen zentralen Moment in Trumps Wirtschaftspolitik.