
George Santos zu über 7 Jahren Haft verurteilt
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos wurde am Freitag zu mehr als sieben Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er sich des Drahtbetrugs und der schweren Identitätsdiebstahls schuldig bekannt hatte. Die Strafe wurde von Richterin Joanna Seybert am US-Bezirksgericht in Long Island verhängt. Zusätzlich wurde Santos zur Zahlung von 373.750 US-Dollar an Schadensersatz verurteilt.
Santos, der 2022 in den Kongress gewählt wurde, geriet schnell in die Kritik, nachdem bekannt wurde, dass er zahlreiche Aspekte seiner persönlichen Geschichte erfunden hatte, darunter Angaben zu Ausbildung, beruflichem Werdegang und finanziellen Angaben. Diese Enthüllungen führten zu Anklagen wegen Betrugs, Geldwäsche und Falschaussagen gegenüber dem Repräsentantenhaus.
Unter wachsendem rechtlichen und politischen Druck wurde Santos im Dezember 2023 aus dem Repräsentantenhaus ausgeschlossen. Im August 2024 bekannte er sich schuldig, was letztlich zu seiner Verurteilung führte.
Der Fall zählt zu den aufsehenerregendsten politischen Skandalen der jüngeren US-Geschichte und unterstreicht die Notwendigkeit einer besseren Überprüfung von Kandidaten und der Rechenschaftspflicht öffentlicher Amtsträger.