Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025 20:43 / Welt Nachrichten

Eric Adams kandidiert als unabhängiger Bürgermeister

Eric Adams kandidiert als unabhängiger Bürgermeister

Der Bürgermeister von New York City, Eric Adams, kündigte am Donnerstag an, dass er die Vorwahl der Demokraten überspringen und bei der nächsten Bürgermeisterwahl als unabhängiger Kandidat antreten werde. Diese Entscheidung stellt eine bemerkenswerte Abkehr vom traditionellen Parteinarrativ dar und unterstreicht Adams’ Fokus auf überparteiliche Führung.

„Ich habe die Menschen in New York immer über Politik und Partei gestellt – und das werde ich auch weiterhin tun“, schrieb Adams auf X. „Ich kandidiere bei der allgemeinen Wahl, weil unsere Stadt eine unabhängige Führung braucht, die die arbeitende Bevölkerung versteht.“

Adams’ Ankündigung folgt auf eine turbulente Phase seiner Amtszeit. Im vergangenen September wurde er wegen Bestechung, Betrugs und der Annahme ausländischer Wahlkampfspenden angeklagt. Diese Vorwürfe veranlassten mehrere demokratische Kongresskandidaten aus New York dazu, öffentlich seinen Rücktritt zu fordern – obwohl Adams die Vorwürfe stets bestritten hatte.

Am Mittwoch wurden die Anklagen jedoch von Richter Dale Ho am Bundesbezirksgericht des südlichen Bezirks von New York auf Antrag des US-Justizministeriums fallengelassen. Damit wurde Adams von allen Vorwürfen offiziell entlastet.

Diese Entwicklung gibt Adams die Möglichkeit, sich auf die Regierungstätigkeit und seinen Wahlkampf zu konzentrieren. Mit seiner unabhängigen Kandidatur will er überparteiliche Wählergruppen ansprechen – darunter gemäßigte Demokraten, Unabhängige und unzufriedene Republikaner.

Politische Beobachter gehen davon aus, dass Adams’ Schritt das Rennen um das Bürgermeisteramt neu gestalten könnte. Gleichzeitig eröffnet sein Verzicht auf die demokratische Vorwahl die Bühne für neue Parteikandidaten.

Adams will sich mit Themen wie öffentlicher Sicherheit, wirtschaftlicher Erholung und inklusiver Verwaltung profilieren und sich als pragmatische Alternative zur Parteipolitik präsentieren.