
China reagiert auf US-Zolländerung
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) reagierte am Sonntag auf die jüngste Entscheidung der Vereinigten Staaten, bestimmte technologische Produkte von hohen Zöllen auszunehmen, und bezeichnete sie als einen „kleinen Schritt“ zur Korrektur dessen, was es als „falsche Praxis“ beschreibt. Die Entscheidung der Regierung von US-Präsident Donald Trump betrifft Geräte wie Smartphones, Halbleiter, Speicherkarten und Computer, die nicht mehr dem geplanten Zollsatz von 145 % unterliegen – sie könnten jedoch weiterhin niedrigere Abgaben zahlen müssen.
„China bewertet derzeit die Auswirkungen“, erklärte ein Sprecher des Ministeriums. Der Sprecher forderte die USA außerdem auf, „den rationalen Stimmen der internationalen Gemeinschaft und der inländischen Parteien Gehör zu schenken, einen bedeutenden Schritt zur Korrektur ihrer Fehler zu unternehmen, die falsche Praxis der ‚Reziprozitätszölle‘ vollständig aufzugeben und auf den richtigen Weg des gegenseitigen Respekts und der Lösung von Differenzen durch gleichberechtigten Dialog zurückzukehren.“
Am Samstag kündigte die Trump-Regierung an, dass eine Liste hochentwickelter Verbraucherprodukte von dem ursprünglich verhängten hohen Zollsatz von 145 % auf chinesische Importe ausgenommen werde. Diese Entscheidung erfolgte angesichts wachsender globaler Besorgnis über die wirtschaftlichen Folgen eskalierender Handelsmaßnahmen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.
Obwohl China die teilweise Ausnahme als möglichen Schritt zur Deeskalation anerkannte, bekräftigte es seine Forderung nach einem vollständigen Rückzug der seiner Meinung nach ungerechten und vergeltenden Handelsbarrieren. Der Ton des Ministeriums blieb bestimmt und deutete darauf hin, dass weitere Fortschritte notwendig seien, um faire Handelsbeziehungen zwischen Washington und Peking wiederherzustellen.
Die Ausnahmeregelung gilt für eine Reihe wichtiger Konsumelektronikprodukte und könnte als Versuch der US-Regierung verstanden werden, wirtschaftliche Auswirkungen im Inland abzufedern, während gleichzeitig umfassendere Zollmaßnahmen bestehen bleiben. Dennoch bestehen chinesische Beamte auf einer Rückkehr zu ausgewogenen und respektvollen Verhandlungen als einzig gangbaren Weg nach vorne.
Da die Handelsspannungen anhalten, bleibt abzuwarten, ob diese teilweise Zollentlastung zu einem umfassenderen Durchbruch führen wird oder ob weiterer diplomatischer Druck erforderlich sein wird, um die bestehenden Handelsbarrieren vollständig abzubauen.