Veröffentlichungsdatum: 05.04.2025 12:05 / Welt Nachrichten

Buffett weist Unterstützung für Trumps Zölle zurück

Buffett weist Unterstützung für Trumps Zölle zurück

Berkshire Hathaway, das Unternehmen unter der Leitung des Milliardärs Warren Buffett, veröffentlichte am Freitag eine formelle Erklärung, in der es erklärte, dass Buffett keine Unterstützung für die jüngsten Zölle von Präsident Donald Trump geäußert habe. Die Klarstellung erfolgte als Reaktion auf ein virales Video, das in sozialen Netzwerken kursierte, einschließlich eines Beitrags von Trump selbst, das fälschlicherweise behauptete, Buffett unterstütze die Handelsmaßnahmen der Regierung.

„In sozialen Medien (darunter Twitter, Facebook und TikTok) kursieren derzeit Berichte über angebliche Äußerungen von Warren E. Buffett. Alle diese Berichte sind falsch“, erklärte Berkshire Hathaway in einer offiziellen Mitteilung.

Das irreführende Video behauptete, Buffett habe gesagt, Präsident Trump unternehme „die besten wirtschaftlichen Maßnahmen, die er in über 50 Jahren gesehen habe“ – eine Aussage, die das Unternehmen entschieden zurückwies. Die fälschlich zugeschriebenen Bemerkungen verbreiteten sich schnell, nachdem Trump zu Beginn der Woche neue Zölle verhängt hatte, um Handelsungleichgewichte mit wichtigen globalen Partnern zu adressieren.

Die schnelle Verbreitung des Videos veranlasste Berkshire Hathaway zu einer öffentlichen Reaktion, um die Fakten richtigzustellen. Buffett, der für seine vorsichtigen wirtschaftlichen Einschätzungen bekannt ist, hat keine aktuellen öffentlichen Stellungnahmen abgegeben, in denen er die neuen Zölle oder die umfassendere Handelspolitik der Trump-Regierung unterstützt.

Die Erklärung des Unternehmens unterstreicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Verbreitung von Falschinformationen in sozialen Medien, insbesondere von Inhalten, die prominente Wirtschaftsführer mit parteipolitischen Agenden in Verbindung bringen. Die Trump-Regierung hat häufig Wirtschaftsgrößen zitiert, um ihre Wirtschaftspolitik zu untermauern – in diesem Fall scheint die Unterstützung jedoch erfunden zu sein.

Angesichts der anhaltenden Debatten über Handel in Washington und weltweit bleibt die genaue Darstellung einflussreicher Stimmen wie Warren Buffett entscheidend. Der Vorfall erinnert daran, wie wichtig es ist, Quellen sorgfältig zu überprüfen – besonders in einem hoch polarisierten Medienumfeld.