
Trump will Marktzugang durch Regelabbau fördern
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch eine neue Durchführungsverordnung unterzeichnet, die darauf abzielt, bundesstaatliche Vorschriften abzuschaffen, die den Marktzugang einschränken. Der Schritt ist Teil einer breiteren Initiative der Trump-Regierung zur Reduzierung dessen, was sie als wettbewerbsfeindliche Hürden in mehreren Wirtschaftssektoren ansieht.
Die Verordnung weist Bundesministerien und -behörden an, mit der Federal Trade Commission (FTC), dem Justizministerium (DOJ) und dem Generalstaatsanwalt zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, bestehende Vorschriften zu überprüfen und zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass sie den Wettbewerb nicht unangemessen behindern oder unnötige Hindernisse für Unternehmen schaffen, die in verschiedenen Branchen tätig werden oder expandieren wollen.
„Es geht darum sicherzustellen, dass amerikanische Unternehmen, ob groß oder klein, faire Wettbewerbsbedingungen vorfinden“, sagte Trump bei der Unterzeichnungszeremonie. „Wir beseitigen veraltete und unnötige Vorschriften, die Innovation, Investitionen und Wachstum blockieren.“
Das Weiße Haus betrachtet die neue Maßnahme als einen zentralen Bestandteil seiner wirtschaftspolitischen Agenda, die auf Deregulierung und Markterweiterung abzielt. Regierungsvertreter argumentieren, dass übermäßige bundesstaatliche Vorschriften den Wettbewerb lange behindert, die Kosten für Verbraucher erhöht und Unternehmer in ihrem Wachstum eingeschränkt haben.
Durch die Abstimmung der Bemühungen über verschiedene Behörden hinweg hofft die Regierung, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu straffen und bürokratische Überschneidungen zu verringern. Die Initiative soll auch mehr Transparenz und Konsistenz bei der Umsetzung wettbewerbsbezogener Vorschriften fördern.
Wirtschaftsanalysten und Branchenverbände werden genau beobachten, wie die Verordnung umgesetzt wird und welche Vorschriften zur Abschaffung oder Überarbeitung vorgeschlagen werden. Befürworter glauben, dass der Schritt zu einer stärkeren Marktdynamik führen könnte, während Kritiker mögliche Risiken für Verbraucherschutz und Aufsichtsinstrumente befürchten.
Mit Inkrafttreten der Verordnung werden Bundesbehörden ihre regulatorischen Bestände überprüfen und Empfehlungen für Änderungen einreichen. Die Trump-Regierung betont, dass das oberste Ziel darin besteht, durch mehr Wettbewerb und weniger Bürokratie eine dynamischere, innovativere und zugänglichere US-Wirtschaft zu fördern.