Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025 10:06 / Welt Nachrichten

BOJ: US-Zölle könnten Inflation anheizen

BOJ: US-Zölle könnten Inflation anheizen

Der Gouverneur der Bank of Japan, Kazuo Ueda, erklärte am Mittwoch, dass bevorstehende US-Zölle kurzfristig die Inflation ankurbeln könnten, während sie langfristig durch eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums einen dämpfenden Effekt haben könnten. Seine Äußerungen erfolgen angesichts wachsender globaler Besorgnis über die wirtschaftlichen Auswirkungen der neuen Handelspolitik unter US-Präsident Donald Trump.

„Die Gesamtauswirkungen hängen vom Umfang der Zölle und deren Einfluss auf den Handel ab“, erläuterte Ueda. Er betonte, dass die kurzfristigen inflationsfördernden Effekte durch einen späteren Rückgang der Ausgaben von Haushalten und Unternehmen ausgeglichen werden könnten, sollte sich das Wirtschaftswachstum verlangsamen.

Ueda hob zudem die Unsicherheit hervor, wie sich die Zölle auf die Stimmung von Verbrauchern und Unternehmen auswirken könnten. „Die politischen Entscheidungsträger müssen genau beobachten, wie sich diese Entwicklungen entfalten“, fügte er hinzu. Das Thema werde bei den bevorstehenden Treffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Gruppe der 20 (G20) zur Sprache kommen.

Die Äußerungen folgen auf Trumps Ankündigung umfassender neuer Importzölle, die Teil seiner umfassenderen Strategie zur Neuausrichtung globaler Handelsbeziehungen sind. Trump hat den 2. April zum „Befreiungstag“ erklärt und damit eine neue Ära der US-Wirtschaftspolitik eingeleitet, die inländische Industrien stärken soll.

Als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und wichtiger Exporteur ist Japan besonders anfällig für Veränderungen in den globalen Handelsmustern. Jegliche Änderungen in der US-Zollpolitik könnten Auswirkungen auf asiatische Märkte und globale Lieferketten haben.

Analysten sehen in Uedas Aussagen einen vorsichtigen Ansatz japanischer Entscheidungsträger, die versuchen, die Auswirkungen amerikanischer Maßnahmen abzuschätzen, ohne voreilige Schlüsse zu ziehen. Die Bank of Japan dürfte diese Faktoren bei ihrer nächsten geldpolitischen Bewertung berücksichtigen.

Weltweit beobachten Märkte aufmerksam die Entwicklung von Trumps Zollstrategie, während Ökonomen vor möglichen Gegenmaßnahmen anderer Länder und erhöhter Marktvolatilität warnen.

Mit Blick auf die anstehenden Treffen von IWF und G20 könnten Uedas Ausführungen die internationalen Diskussionen über Handel, Inflation und wirtschaftliche Resilienz beeinflussen.