Veröffentlichungsdatum: 24.04.2025 21:50 / Welt Nachrichten

Anton leitet US-Iran-Gespräche über Atomprogramm

Anton leitet US-Iran-Gespräche über Atomprogramm

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat den erfahrenen Beamten des US-Außenministeriums, Michael Anton, zum Leiter der US-Delegation bei technischen Verhandlungen mit dem Iran über dessen Atomprogramm ernannt. Ziel der Gespräche ist es, konkrete Bedingungen auszuarbeiten, die Irans nukleare Fähigkeiten einschränken und im Gegenzug wirtschaftliche Sanktionen lockern.

Anton, derzeit Direktor der Planungsabteilung des Außenministeriums, wird ein Team von rund einem Dutzend Experten aus verschiedenen Regierungsbehörden leiten. Die Gespräche beginnen an diesem Wochenende und dienen als Vorbereitung auf ein formelleres Treffen in der kommenden Woche in Rom zwischen dem US-Sonderbeauftragten Steve Witkoff und dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi. Anton nahm auch an der letzten Gesprächsrunde in Rom teil.

Auf einer Pressekonferenz sagte Präsident Trump, seine Regierung mache „sehr gute Fortschritte“ im Hinblick auf die Gespräche mit dem Iran. „Wir machen große Fortschritte mit dem Iran“, betonte Trump und verwies auf „ernsthafte Gespräche“ sowie die Hoffnung auf positive Entwicklungen. Gleichzeitig warnte er, dass „eine Option keine gute Option“ sei, ohne dies weiter auszuführen.

Die Ernennung Antons unterstreicht das Bestreben der Regierung, zügig eine diplomatische Lösung zu finden und dabei den Druck auf Irans Atomambitionen aufrechtzuerhalten. Seine Erfahrung und seine strategische Planungskompetenz gelten als Schlüsselqualitäten zur Steuerung der komplexen technischen Details der Verhandlungen.

Mit Beginn der Gespräche am Wochenende beobachten Analysten aufmerksam, ob Kompromisse oder Spannungen entstehen. Die Gespräche stellen einen der wichtigsten Wendepunkte in den jüngeren US-Iran-Beziehungen dar und könnten langfristige Auswirkungen auf die regionale Stabilität und globale Nichtverbreitungsbemühungen haben.