
X lehnt Anordnung zur Kontosperrung in der Türkei ab
Elon Musks Social-Media-Plattform X hat öffentlich ihre Ablehnung gegenüber einem Gerichtsbeschluss der türkischen Behörde für Informations- und Kommunikationstechnologien erklärt, der die Sperrung von über 700 Konten fordert. Die Anordnung erfolgte im Zuge von weit verbreiteten Protesten nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, einem wichtigen politischen Rivalen von Präsident Recep Tayyip Erdogan.
In einer Erklärung des Global Government Affairs-Teams von X heißt es, die Gerichtsbeschlüsse richten sich gegen eine Vielzahl von Nutzern, darunter Nachrichtenorganisationen, Journalisten, politische Persönlichkeiten, Studenten und andere Personen in der Türkei. „Wir widersprechen mehreren Gerichtsbeschlüssen der türkischen Behörde zur Sperrung von über 700 Konten“, heißt es in dem Beitrag.
Das Unternehmen betonte, dass es sich dem Schutz der Meinungsfreiheit und dem Angebot einer offenen Diskussionsplattform verpflichtet fühle. „Eine Plattform bereitzustellen, die sich dem Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung für alle verschrieben hat, ist für X von größter Bedeutung. Wir glauben, dass diese Entscheidung der türkischen Regierung nicht nur rechtswidrig ist, sondern auch Millionen türkischer Nutzer am Zugang zu Nachrichten und politischer Diskussion hindert“, erklärte die Plattform.
X kündigte an, die Entscheidung der Regierung auf rechtlichem Wege anzufechten. „Wir freuen uns darauf, diese Prinzipien vor Gericht zu verteidigen“, fügte das Unternehmen hinzu. Die öffentliche Haltung von X verstärkt die internationale Aufmerksamkeit auf die Meinungsfreiheit und digitale Rechte in der Türkei.
Dieser Vorfall rückt X in den Mittelpunkt einer breiteren Debatte über staatliche Kontrolle von Online-Plattformen, insbesondere in politisch sensiblen Zeiten. Während die Proteste gegen die Verhaftung von Imamoglu andauern, signalisiert die Reaktion von X die Bereitschaft, sich gegen Zensur zu stellen und den globalen Zugang zu politischem Diskurs zu verteidigen.