Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025 07:01 / Welt Nachrichten

USA schieben 17 Bandenmitglieder nach El Salvador ab

USA schieben 17 Bandenmitglieder nach El Salvador ab

Im Einklang mit der Politik von Präsident Donald Trump, ausländische Kriminelle aus den Vereinigten Staaten zu entfernen, gab Außenminister Marco Rubio am Montag bekannt, dass 17 gewalttätige Bandenmitglieder nach El Salvador abgeschoben wurden. Die Personen gehören den Banden Tren de Aragua und MS-13 an, die zuvor von der US-Regierung als ausländische Terrororganisationen eingestuft wurden.

Rubio bezeichnete die Abschiebungen als eine „erfolgreiche Anti-Terror-Operation“ und betonte das Engagement der Regierung, amerikanische Bürger vor gewalttätigen Bedrohungen zu schützen. „Wir werden weiterhin entschlossen handeln, um unser Volk zu schützen“, erklärte Rubio und bekräftigte den harten Kurs der Regierung gegen organisierte Kriminalität und Terrorismus.

Einige der abgeschobenen Personen, insbesondere venezolanische Mitglieder der Tren de Aragua, wurden in das Terrorismus-Haftzentrum (CECOT) in El Salvador überstellt. Das CECOT ist eine Hochsicherheitsanlage, in der bis zu 14.000 gefährliche Kriminelle untergebracht sind. Das Gefängnis erregte kürzlich internationale Aufmerksamkeit und wurde auch von der US-Heimatschutzministerin Kristi Noem besucht, im Rahmen von Sicherheitskooperationen mit der Region.

Diese Maßnahme unterstreicht die wachsende Zusammenarbeit zwischen den USA und zentralamerikanischen Ländern im Kampf gegen transnationale kriminelle Organisationen. Die Abschiebung spiegelt Washingtons Ziel wider, Bedrohungen zu beseitigen, bevor sie der US-Bevölkerung schaden können – ein zentrales Element von Trumps Sicherheits- und Einwanderungspolitik.

Behörden betonen, dass es sich hierbei nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um Teil einer umfassenderen, langfristigen Strategie zur Zerschlagung grenzüberschreitender Gewaltnetzwerke. Durch den Einsatz juristischer und diplomatischer Mittel will die USA sicherstellen, dass als terroristisch eingestufte Personen in sicheren Einrichtungen wie dem CECOT zur Rechenschaft gezogen werden.

Die Maßnahme soll den regionalen Kampf gegen Bandenkriminalität stärken und die Zusammenarbeit zwischen amerikanischen und salvadorianischen Sicherheitsbehörden vertiefen. Weitere ähnliche Abschiebeaktionen sind in den kommenden Monaten zu erwarten, da die USA ihre harte Linie bei der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen beibehalten.