Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025 09:06 / Welt Nachrichten

Trump plant baldige Autozölle

Trump plant baldige Autozölle

US-Präsident Donald Trump erklärte am Montag, dass eine Ankündigung zu Autozöllen in naher Zukunft erfolgen werde, gefolgt von Zöllen auf die Pharmaindustrie. Die Aussagen fielen während einer Kabinettssitzung, in der Trump die laufenden Bemühungen seiner Regierung zur Unterstützung der heimischen Industrie und zur Verringerung der Abhängigkeit von Importen darlegte.

Obwohl kein genaues Datum genannt wurde, sagte Trump, dass die Autozölle „sehr bald“ kommen würden. Er bezeichnete die Maßnahme als Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung der US-Produktion und zur Förderung wirtschaftlicher Eigenständigkeit. Die kommenden Pharmazölle seien der nächste Schritt im Handelsansatz seiner Regierung.

„Wir werden sehr bald die Ankündigung zu den Autozöllen machen und danach zu den Pharmazeutika“, sagte Trump. Er betonte, dass diese Zölle darauf ausgelegt seien, die US-Industrie zu schützen und gleichzeitig niedrige inländische Steuersätze aufrechtzuerhalten. Zölle seien ein wichtiges wirtschaftspolitisches Instrument, keine Belastung.

Trump betonte zudem, dass frühere Zollmaßnahmen bereits zu einer erheblichen Rückverlagerung von Unternehmen in die Vereinigten Staaten geführt hätten. Er behauptete, seine Regierung habe möglicherweise Investitionen im Wert von rund 4 Billionen US-Dollar zurückgeholt oder in Planung.

Auto- und Pharmazölle stehen seit Langem im Fokus wirtschafts- und handelspolitischer Diskussionen. Befürworter sehen darin einen Schutz amerikanischer Arbeitsplätze und Branchen, Kritiker warnen hingegen vor höheren Verbraucherpreisen und globalen Handelskonflikten. Trumps erneuter Fokus auf diese Sektoren zeigt, dass sie weiterhin im Zentrum seiner wirtschaftspolitischen Agenda stehen.

Branchenanalysten und internationale Handelspartner beobachten die Einführung dieser Zölle genau, insbesondere hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Binnenwirtschaft und globale Lieferketten. Bis dahin wartet die US-Wirtschaft auf weitere Einzelheiten zur Umsetzung und Reichweite.