Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025 09:27 / Welt Nachrichten

Trump: Kein Zollgesuch von Stellantis

Trump: Kein Zollgesuch von Stellantis

US-Präsident Donald Trump stellte am Montag klar, dass Stellantis N.V.-Vorsitzender John Elkann bei ihrem Treffen im Oval Office nicht um eine Aussetzung der Autozölle gebeten habe. Die Erklärung erfolgte nach Spekulationen, wonach die Automobilbranche eine Erleichterung der aktuellen Handelspolitik anstrebe.

Trump bestätigte, dass das Treffen wie geplant stattgefunden habe, betonte jedoch, dass sich das Gespräch hauptsächlich auf Umweltfragen konzentriert habe. „Es gab keine Diskussion über die Aussetzung von Zöllen“, sagte Trump und dementierte damit Gerüchte über eine entsprechende Bitte des Vorsitzenden bezüglich der US-Einfuhrabgaben.

Stattdessen wies Trump darauf hin, dass das Treffen sich auf regulatorische Umweltfragen konzentriert habe. Er erwähnte, dass die Vereinigten Staaten „wahrscheinlich zum Standard von 2020 zurückkehren“ würden, was auf eine mögliche Rücknahme der nach diesem Jahr eingeführten Umweltpolitik hindeutet.

Diese Aussage signalisiert, dass die Trump-Regierung beabsichtigt, frühere Maßstäbe für Emissionen und Effizienz im Automobilbereich wieder einzuführen – weniger streng als die aktuell geltenden Vorschriften. Dies könnte Automobilherstellern zugutekommen, indem es regulatorische Auflagen reduziert und Betriebskosten senkt, könnte jedoch auf Widerstand von Umweltgruppen stoßen.

Der Verweis auf die Standards von 2020 steht im Einklang mit Trumps übergeordnetem Ziel der Deregulierung und der wirtschaftlichen Unterstützung der US-Industrie. Mit der Rückkehr zu früheren Richtlinien will die Regierung ein Gleichgewicht zwischen industriellem Wachstum und Umweltschutz finden.

Die Klarstellung zur fehlenden Diskussion über Zölle ist ebenfalls bemerkenswert, da die Autoindustrie ein zentraler Bestandteil der US-Handelsgespräche bleibt. Trumps entschiedene Haltung gegenüber Zöllen war ein Markenzeichen seiner Handelspolitik, insbesondere gegenüber europäischen und asiatischen Autoherstellern.

Obwohl während des Treffens keine konkreten politischen Änderungen angekündigt wurden, deuten Trumps Äußerungen darauf hin, dass seine Regierung weiterhin Umwelt-Deregulierung und Beständigkeit in der Handelspolitik priorisiert. Weitere Ankündigungen könnten folgen, wenn das Weiße Haus Rückmeldungen von Branchenführern wie Stellantis auswertet.