Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 20:21 / Welt Nachrichten

Trump droht mit Veto gegen Zollgesetz

Trump droht mit Veto gegen Zollgesetz

US-Präsident Donald Trump kündigte an, ein neues parteiübergreifendes Gesetz mit einem Veto zu blockieren, sollte es vom Kongress verabschiedet werden. Das Gesetz, das von den Senatoren Maria Cantwell und Chuck Grassley eingebracht wurde, zielt darauf ab, die Befugnisse des Präsidenten zur einseitigen Verhängung von Zöllen einzuschränken.

Laut einer Erklärung des Weißen Hauses betrachtet die Regierung das Gesetz als Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Agenda und außenpolitischen Unabhängigkeit. „Die Trump-Regierung verfolgt eine America-First-Handelspolitik, indem sie neue Marktzugänge für US-Landwirte schafft, die Löhne amerikanischer Arbeiter erhöht, auf gegenseitigen Handel drängt und die Rückverlagerung der für unsere nationale Sicherheit essenziellen Produktion unterstützt. Sollte dieses Gesetz verabschiedet werden, würde es die Autorität und Pflicht des Präsidenten, unsere Außenpolitik zu gestalten und die nationale Sicherheit zu schützen, gefährlich untergraben“, heißt es in der Erklärung.

Das Gesetzesvorhaben erhielt rasch Unterstützung von sieben republikanischen Senatoren. Die breite Unterstützung zeigt die wachsenden parteiübergreifenden Bedenken hinsichtlich der zunehmenden Ausweitung der Zollbefugnisse des Präsidenten. Senatorin Cantwell betonte, dass die schnelle Zustimmung die tiefe Besorgnis über die Machtkonzentration in der Exekutive widerspiegle.

Trump war Berichten zufolge verärgert über die Einführung des Gesetzes, das er als Angriff auf seine Kernstrategie im Handel ansieht. Seine Regierung verfolgt eine Philosophie des „reziproken Handels“ und plädiert für strengere Handelsbedingungen mit Ländern, die sich unfairer Praktiken bedienen. Zölle sind ein zentrales Instrument dieser Strategie, um Handelspartner unter Druck zu setzen und die heimische Industrie zu schützen.

Obwohl unklar bleibt, wie die Erfolgsaussichten des Gesetzes im Kongress sind, verleiht die Drohung mit einem Veto der Debatte um die Handelspolitik eine zusätzliche Komplexität. Trumps entschiedene Haltung zeigt, dass jede Initiative zur Beschneidung seiner Handelsbefugnisse mit erheblichem Widerstand rechnen muss – und die Exekutive damit weiterhin eine zentrale Rolle in den US-Handelsverhandlungen spielt.