Veröffentlichungsdatum: 08.04.2025 09:41 / Welt Nachrichten

Trump: Die Zinsen sinken

Trump: Die Zinsen sinken

US-Präsident Donald Trump hob am Montag bei einer Pressekonferenz im Oval Office eine Reihe wirtschaftlicher Verbesserungen hervor und erklärte, dass die Zinssätze „sinken“. Er betonte, dass Energiepreise, Lebensmittelkosten und Kreditzinsen auf ein Niveau gefallen seien, „das sich niemand je hätte vorstellen können“.

„Energie ist günstiger. Die Zinssätze sind niedriger. Lebensmittel sind günstiger. Alles ist günstiger“, sagte Trump und stellte diese Rückgänge als klare Indikatoren für die wirksame Wirtschaftspolitik seiner Regierung dar. Er bezeichnete die Situation als beispiellos und verwies auf die Rolle der politischen Maßnahmen bei der Stabilisierung des Marktes.

Trump ergänzte, dass seine Regierung „erstaunlich“ arbeite, und verwies auf diese wirtschaftlichen Indikatoren als Beweis für erfolgreiches Regieren. Er stellte fest, dass der Rückgang der Zinssätze direkte positive Auswirkungen auf den Bundeshaushalt haben werde. „Der Haushalt wird viel besser aussehen, weil die Zinskosten deutlich gesunken sind“, erklärte er.

Die Äußerungen des Präsidenten erfolgen vor dem Hintergrund breiterer Diskussionen über wirtschaftliche Belastbarkeit, Inflationstrends und staatliche Ausgaben. Sinkende Zinsen reduzieren die Zinsbelastung der Regierung, was potenziell die fiskalische Stabilität verbessert und mehr Spielraum für Ausgaben oder Defizitreduzierung schafft.

Während die Regierung weiterhin wirtschaftliche Stärke betont, spiegeln Trumps Aussagen den Versuch wider, sinkende Kosten und Zinsen als zentrale Erfolge seiner Amtszeit zu präsentieren. Die Kommentare signalisieren zudem Optimismus hinsichtlich der kurzfristigen finanziellen Aussichten in einem sich anpassenden Marktumfeld.