Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 19:48 / Welt Nachrichten

Trump: Bleibt stark und geratet nicht in Panik

Trump: Bleibt stark und geratet nicht in Panik

Der US-Präsident Donald Trump wandte sich am Montag über Truth Social mit einer eindringlichen Botschaft an die Öffentlichkeit, um auf die zunehmende Marktvolatilität zu reagieren. Angesichts wachsender wirtschaftlicher Unsicherheit nach Chinas jüngsten Vergeltungszöllen forderte Trump die Amerikaner auf, Standhaftigkeit zu zeigen und nicht in Panik zu verfallen.

„Die Vereinigten Staaten haben die Chance, etwas zu tun, was vor JAHRZEHNTEN hätte getan werden sollen. Seid nicht schwach! Seid nicht dumm! Seid kein PANICAN (eine neue Partei aus schwachen und dummen Leuten!). Seid stark, mutig und geduldig – und das Ergebnis wird GROßARTIG sein!“, schrieb Trump.

Seine Äußerungen erfolgten nur wenige Tage, nachdem der Dow Jones Industrial Average am Freitag über 2.200 Punkte eingebrochen war. Der Rückgang war eine Reaktion auf Chinas Ankündigung von 34 % Zöllen auf US-Waren – eine direkte Antwort auf Trumps Zollmaßnahmen vom 2. April gegen chinesische Importe.

Trotz des starken Marktrückgangs verteidigte Trump seine Wirtschaftspolitik. Er betonte, dass die USA durch die Zölle wöchentlich „Milliarden Dollar“ einnehmen würden, und erklärte, dass der derzeitige Schmerz letztlich langfristigen wirtschaftlichen Gewinn bringen werde.

Trumps Appell an Ruhe und Stärke richtet sich sowohl an die US-amerikanische Bevölkerung als auch an internationale Beobachter. Der Begriff „PANICAN“, von Trump geprägt, beschreibt Menschen, denen seiner Meinung nach der Mut fehlt, eine entschlossene Handelsreform zu verfolgen.

Die Botschaft des Präsidenten unterstreicht seinen kompromisslosen Kurs in der Handelspolitik, insbesondere gegenüber China, und zeigt seinen fortwährenden Versuch, in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Unterstützung in der Bevölkerung zu mobilisieren. Angesichts zunehmender Spannungen setzt Trump auf nationale Entschlossenheit, um seine wirtschaftliche Vision umzusetzen.