
Vietnam will Zölle auf null senken
US-Präsident Donald Trump gab am Freitag bekannt, dass er ein „sehr produktives“ Telefongespräch mit To Lam, dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, geführt habe. Das Gespräch konzentrierte sich auf die bilateralen Handelsbeziehungen nach der jüngsten Einführung von Gegenzöllen durch die USA.
Trump erklärte auf Truth Social, dass Lam die Bereitschaft Vietnams bekundet habe, die Zölle auf US-Waren auf null zu senken, vorbehaltlich eines neuen Handelsabkommens mit Washington. Trump bedankte sich im Namen der Vereinigten Staaten beim vietnamesischen Führer und erklärte, dass er sich auf ein baldiges persönliches Treffen freue.
Die Ankündigung erfolgte nach Trumps Erlass vom 2. April, der einen Gegenzoll von 46 % auf vietnamesische Importe vorsieht. Das Weiße Haus berechnete den Zoll als Reaktion auf den durchschnittlichen vietnamesischen Zollsatz von 90 % auf US-Waren. Vietnam gehörte zu den am stärksten betroffenen Ländern, was in Hanoi zu diplomatischen und wirtschaftlichen Bedenken führte.
Als Reaktion auf die US-Entscheidung veröffentlichte das vietnamesische Ministerium für Industrie und Handel umgehend eine diplomatische Note. Darin forderte es die US-Regierung auf, die Durchsetzung der Zölle zu verschieben, was das Interesse Vietnams an starken Handelsbeziehungen unterstreicht und gleichzeitig Zeit für Anpassungen an die neue Lage verlangt.
Die Aussicht, dass Vietnam die Zölle auf US-Waren abschafft, könnte eine bedeutende Entwicklung in Trumps übergeordneter Handelsstrategie darstellen, die auf Reziprozität und Abbau von Handelsungleichgewichten abzielt. Ein solches Abkommen würde auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern stärken.
Trumps Kontaktaufnahme mit Vietnam zeigt den fortwährenden Kurs seiner Regierung hin zu aggressiven Handelsreformen und bilateralen Abkommen. Die sich entwickelnden Gespräche mit Vietnam könnten als Modell für andere Länder dienen, die ähnlichen Zollmaßnahmen gegenüberstehen.
Während sich die Lage weiterentwickelt, richtet sich die Aufmerksamkeit darauf, wie schnell beide Länder zu einer formellen Vereinbarung kommen können und ob die USA angesichts der Reaktion Vietnams die Durchsetzung vorübergehend aussetzen. Trumps Erklärung und die Bereitschaft Vietnams deuten auf eine mögliche Entspannung und einen Weg zu verbesserten wirtschaftlichen Beziehungen hin.