Veröffentlichungsdatum: 06.04.2025 10:47 / Welt Nachrichten

Trump: USA wird Handelskrieg gewinnen

Trump: USA wird Handelskrieg gewinnen

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, bekräftigte am Samstag seine entschlossene Haltung im Handelskonflikt und erklärte, dass die USA auf dem Weg seien, den laufenden Handelskrieg zu gewinnen. In einer markanten Stellungnahme in den sozialen Medien erklärte Trump, dass die unter seiner Regierung eingeführten Zölle bereits eine „wirtschaftliche Revolution“ ausgelöst und zur Rückkehr von Unternehmen sowie zu Investitionen in Höhe von über 5 Billionen Dollar geführt hätten.

Trump betonte, dass der wirtschaftliche Schaden, den China erlitten habe, die Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten bei weitem übertreffe. Den Unterschied beschrieb er als „nicht einmal annähernd“ und stellte fest, dass die amerikanische Wirtschaft an Stärke gewinne, während Chinas Position durch Gegenmaßnahmen geschwächt werde.

Mit Blick auf seiner Meinung nach langanhaltende Ungerechtigkeiten im globalen Handel erklärte Trump, dass die Vereinigten Staaten von anderen Nationen „unhaltbar schlecht“ behandelt worden seien. Er sagte, dass die USA im internationalen Handel wie ein „Prügelknabe“ behandelt worden seien – eine Rolle, die unter seiner Führung ein Ende finden werde.

„Haltet durch“, schrieb er in seinem Beitrag. „Es wird nicht einfach, aber das Endergebnis wird historisch sein.“ Diese Botschaft der Entschlossenheit folgt auf die Einführung neuer wechselseitiger US-Zölle gegen die meisten Länder, einschließlich einer neuen Runde china-spezifischer Maßnahmen, die am 2. April in Kraft traten.

Die Rhetorik des Präsidenten spiegelt sein Engagement wider, das globale Handelsumfeld neu zu gestalten, mit dem Ziel, die wirtschaftliche Macht der USA zu stärken. Während sich der Handelskonflikt verschärft, präsentiert Trump die Situation weiterhin als nationale Herausforderung, die letztlich zu einer historischen Transformation der amerikanischen Wirtschaft und ihrer globalen Stellung führen soll.