
Musk reduziert Zeit bei DOGE
Tesla-CEO und Leiter des US-Ministeriums für Regierungseffizienz (DOGE), Elon Musk, kündigte an, dass er ab Mai sein Engagement in der Behörde deutlich reduzieren wird. Während des Quartalsberichts von Tesla sagte Musk, dass sich sein Zeitaufwand für DOGE „deutlich verringern“ werde, obwohl er weiterhin „ein bis zwei Tage pro Woche“ investieren werde, um die Mission der Behörde fortzuführen.
„Damit Verschwendung und Betrug nicht mit voller Wucht zurückkehren“, betonte Musk als einen der Hauptgründe für seine fortlaufende Aufsicht über die Aktivitäten von DOGE. Seine Aussagen sollten sowohl Regierungsvertreter als auch Investoren beruhigen, dass er dem Ziel der Regierungseffizienz auch mit reduziertem Engagement verpflichtet bleibt.
Die Ankündigung erfolgte im Zuge eines finanziellen Rückgangs bei Tesla, dessen Aktien nach einem enttäuschenden Quartalsbericht stark gefallen waren. Musk erklärte, dass er künftig mehr Aufmerksamkeit auf das Management von Tesla richten werde, um die Leistung des Unternehmens wieder zu stabilisieren.
Nachdem Spekulationen aufgekommen waren, ob Musk ganz von DOGE zurücktritt, stellte er auf X klar: „Ich trete nicht zurück, reduziere lediglich meine Zeit, da DOGE nun etabliert ist.“ Damit bekräftigte er seine Absicht, weiterhin strategisch in der Behörde mitzuwirken und gleichzeitig Tesla zu priorisieren.
Musks Doppelfunktion als Leiter eines großen Technologieunternehmens und einer Regierungsbehörde hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Seine aktuelle Ankündigung zeigt eine Neuausrichtung der Prioritäten, nicht jedoch einen Rückzug aus dem öffentlichen Dienst – ein Balanceakt zwischen Innovation und institutioneller Effizienz.