Veröffentlichungsdatum: 16.04.2025 10:15 / Welt Nachrichten

Hongkong Post stoppt US-Lieferungen

Hongkong Post stoppt US-Lieferungen

Die Hongkong Post hat die sofortige Aussetzung der Paketzustellungen in die Vereinigten Staaten angekündigt. Hintergrund ist das bevorstehende Ende der zollfreien De-minimis-Regelung unter der Regierung von Präsident Donald Trump. Die Regeländerung soll im nächsten Monat in Kraft treten und betrifft die Behandlung von Importen mit geringem Warenwert.

In einer öffentlichen Erklärung vom Mittwoch machten die Behörden in Hongkong deutlich, dass der Postdienst „keinesfalls sogenannte Zölle im Auftrag der USA einziehen“ werde. Daher stellt die Hongkong Post ab dem 16. April die Annahme aller Postsendungen mit Wareninhalt für die USA ein.

Die Erklärung wies darauf hin, dass der Versand per Seepost, der längere Transportzeiten erfordert, aufgrund der bevorstehenden Regeländerung sofort gestoppt wurde. Luftpostpakete werden ab dem 27. April nicht mehr angenommen. Postsendungen, die ausschließlich Dokumente ohne Waren enthalten, werden jedoch weiterhin wie gewohnt bearbeitet.

Die Entscheidung der Hongkong Post zeigt den Widerstand gegen Änderungen internationaler Versandregeln infolge der neuen US-Politik unter Präsident Trump. Die neuen Regelungen beenden die bisherigen zollfreien Schwellenwerte für kleinere Sendungen in die USA.

Die Verantwortlichen in Hongkong betonten, dass ihre Postbehörde nicht als Inkassostelle für ausländische Abgaben fungieren werde, was zur Entscheidung beitrug, keine warenhaltigen Sendungen mehr anzunehmen. Diese Maßnahme könnte in den kommenden Wochen zu Unterbrechungen im geschäftlichen und privaten Versandverkehr zwischen Hongkong und den USA führen.

Die Entwicklung verdeutlicht die zunehmende logistische und diplomatische Komplexität im internationalen Handel und Postwesen, während sich Länder an die neuen US-Handelsmechanismen unter Präsident Trump anpassen.