Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025 07:43 / Welt Nachrichten

FTC-Demokraten verklagen Trump wegen Entlassungen

FTC-Demokraten verklagen Trump wegen Entlassungen

Zwei demokratische Mitglieder der US-Handelskommission (FTC) haben Präsident Donald Trump wegen ihrer Entlassung verklagt. Rebecca Kelly Slaughter und Alvaro Bedoya stellen die Rechtmäßigkeit ihrer Absetzungen in Frage und berufen sich auf langjährige rechtliche Schutzmaßnahmen für Beamte unabhängiger Bundesbehörden.

Die am Donnerstag eingereichte Klage fordert sowohl die Wiedereinsetzung in ihre früheren Positionen als auch eine finanzielle Entschädigung. Die Kläger stützen sich auf ein fast 90 Jahre altes Urteil des Obersten Gerichtshofs, das willkürliche Entlassungen von Kommissaren unabhängiger Behörden wie der FTC verbietet.

In der Klageschrift heißt es, die Kündigungsschreiben hätten erklärt, dass die weitere Tätigkeit der Kommissare mit der Ausrichtung der aktuellen Regierung „unvereinbar“ sei. Weitere Begründungen oder konkrete Entlassungsgründe wurden jedoch nicht genannt. Diese Unklarheit veranlasste Slaughter und Bedoya zu der Annahme, dass die Maßnahme rechtswidrig sei und die Unabhängigkeit der Kommission untergrabe.

„Die Kläger akzeptieren diese rechtswidrige Maßnahme nicht: Sie reichen Klage ein, um ihr Recht geltend zu machen, ihre Amtszeit zu beenden, die Integrität der Kommission zu verteidigen und ihre Arbeit für das amerikanische Volk fortzusetzen“, heißt es in der Klage.

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, erklärte, dass die Regierung zu ihrer Entscheidung stehe. Sie warnte, dass im Falle einer rechtlichen Anfechtung der Entlassungen die Angelegenheit vor den Obersten Gerichtshof gebracht werde.

Dieser Rechtsstreit wirft grundlegende Fragen über die Befugnisse des Präsidenten gegenüber unabhängigen Regulierungsbehörden auf und könnte langfristige Auswirkungen auf zukünftige Regierungen haben. Der Fall wird wahrscheinlich ein Prüfstein für die institutionellen Normen sein, die die Unabhängigkeit dieser Behörden vor politischem Einfluss schützen sollen.