
Trump warnt vor Eskalation der Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, äußerte sich am Donnerstag besorgt über den anhaltenden Handelsstreit mit China und betonte, dass er keine weiteren Zollsteigerungen wünsche. Trump hob die wirtschaftlichen Risiken einer Eskalation der Zölle hervor, insbesondere den möglichen Rückgang der Verbrauchernachfrage.
"Ab einem bestimmten Punkt will ich nicht, dass sie weiter steigen, weil die Leute dann nichts mehr kaufen," sagte Trump. Er unterstrich, dass Produkte durch hohe Zölle unerschwinglich werden könnten, was letztlich sowohl Unternehmen als auch Verbraucher schaden würde.
Trump warnte auch vor weiteren Vergeltungsmaßnahmen Chinas und deutete an, dass steigende Spannungen die Handelsbeziehungen schädigen könnten. Er sprach sich für einen ausgewogenen Ansatz aus, der übermäßige wirtschaftliche Belastungen vermeidet. "Vielleicht möchte ich sie nicht weiter erhöhen oder nicht auf dieses Niveau bringen. Vielleicht möchte ich sie senken, denn die Leute sollen kaufen," erklärte er.
Die Äußerungen des Präsidenten erfolgen vor dem Hintergrund erneuter Verhandlungen zwischen Washington und Peking. Die Regierung Trump hat in den letzten Jahren eine Reihe von Zöllen auf chinesische Importe erhoben, um China zu faireren Handelspraktiken zu bewegen. Es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen dieser Maßnahmen auf amerikanische Haushalte und die Weltwirtschaft.
Trumps Kommentare deuten auf eine strategische Neuausrichtung hin, während beide Länder versuchen, die komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Während der Präsident weiterhin für starke, aber nachhaltige Handelspolitiken eintritt, signalisieren seine neuesten Aussagen eine mögliche Abkehr von aggressiven Zollmaßnahmen zugunsten von Erschwinglichkeit und Stabilität.