
Trump verhängt neue globale Zölle
US-Präsident Donald Trump hat eine umfassende und entschlossene neue Runde von Zöllen auf ausländische Importe eingeleitet, darunter einen Zoll von 25 % auf alle im Ausland hergestellten Automobile, der seit letzter Nacht in Kraft ist. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen seiner neu vorgestellten „Liberation Day“-Handelspolitik und stellt eine der umfassendsten Zollinitiativen seiner Präsidentschaft dar.
Neben den Automobilzöllen kündigte Trump neue reziproke Zölle gegenüber wichtigen Handelspartnern an. Auf chinesische Waren wird ein Zoll von 34 % erhoben, der zusammen mit einem bestehenden Satz von 20 % zu einem Gesamtzollsatz von 54 % führt. Das Weiße Haus bestätigte diese kumulative Zahl und erklärte, dass die neuen Maßnahmen auf bereits bestehende aufgestockt werden.
Die Europäische Union wird mit einem Zoll von 20 % belegt, während Japan 24 % zahlen muss. Vietnam wird mit dem höchsten neuen Satz von 46 % belastet, und das Vereinigte Königreich erhält einen reziproken Zoll von 10 %. Weitere Länder wie Indien, Singapur, Brasilien und Südafrika sind ebenfalls von den neu angekündigten Zöllen betroffen, obwohl die spezifischen Sätze für diese Länder nicht im Detail genannt wurden.
Trump räumte ein, dass die Zölle nicht vollständig reziprok seien, sagte aber: „Ich hätte das tun können“, und beschrieb sie als „freundlich reziprok“. Trotz der harten Handelslinie fügte er hinzu, dass er „großen Respekt“ für China und dessen Präsidenten Xi Jinping habe und betonte, dass die Maßnahmen wirtschaftlich notwendig seien und keine persönlichen Angriffe darstellen.
Die Einführung der „Liberation Day“-Handelspolitik signalisiert eine klare Wende in der US-Handelspolitik. Die Regierung argumentiert, dass die Maßnahmen den amerikanischen Industriesektor schützen und einen faireren Wettbewerb auf globaler Ebene gewährleisten sollen. Analysten erwarten, dass sich die Zölle auf die internationalen Märkte auswirken und Schlüsselbranchen wie die Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie betreffen werden.
Seit letzter Nacht ist der 25 % Zoll auf alle ausländischen Fahrzeuge aktiv, während die restlichen angekündigten Zölle schrittweise eingeführt werden sollen. In den kommenden Tagen werden weitere Einzelheiten erwartet, wenn die Bundesbehörden mit der Umsetzung beginnen.