Veröffentlichungsdatum: 21.04.2025 14:37 / Welt Nachrichten

Trump unterstützt Hegseth wegen Signal-Chat-Vorwürfen

Trump unterstützt Hegseth wegen Signal-Chat-Vorwürfen

US-Präsident Donald Trump stellt sich hinter Verteidigungsminister Pete Hegseth, nachdem Medienberichte aufkamen, laut denen dieser sensible militärische Planungsinformationen über einen privaten Signal-Chat geteilt haben soll. Am Montag bestätigte das Weiße Haus Trumps Unterstützung, als Pressesprecherin Karoline Leavitt bei Fox News erklärte, Trump „steht hinter“ Hegseth.

Der Skandal dreht sich um eine Signal-Chatgruppe, die während Hegseths Bestätigungsverfahren erstellt wurde. Laut Berichten von CNN und der New York Times gehörten der Gruppe seine Ehefrau, sein Bruder und sein Anwalt an. Sie diente angeblich als strategischer Kanal für Hegseths engsten Kreis und enthielt Berichten zufolge Details zu Militäreinsätzen gegen die im Jemen ansässigen Huthi-Rebellen.

Hegseths Sprecher Sean Parnell wies die Vorwürfe entschieden zurück: „In keinem Signal-Chat wurden geheime Informationen geteilt.“ Er kritisierte die Medien dafür, sich auf Quellen zu verlassen, die kürzlich entlassen wurden und angeblich versuchen, „den Minister und die Agenda des Präsidenten zu sabotieren.“

Die Spannungen wurden durch die Beurlaubung mehrerer enger Mitarbeiter von Hegseth verstärkt, darunter Stabschef Joe Kasper und Pressesprecher John Ullyot. Ullyot bezeichnete die vergangenen Wochen als „einen Monat totalen Chaos im Pentagon“ und warnte, dass die Dysfunktion zu einer großen Ablenkung für die Regierung werde.

Trotz der Vorwürfe und des internen Aufruhrs hält die Regierung an ihrer Unterstützung für Hegseth fest und bezeichnet die Anschuldigungen als politisch motivierte Angriffe, nicht als ernsthafte Sicherheitsbedenken. Die Situation unterstreicht die breiteren Spannungen im Pentagon und zeigt die anhaltenden Herausforderungen für Trumps Verteidigungsteam auf.