
Trump startet US-Investitionsbeschleuniger
US-Präsident Donald Trump hat am Montag eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, mit der ein neues Büro im Handelsministerium eingerichtet wird: der US-Investitionsbeschleuniger. Ziel dieser Initiative ist es, Unternehmensinvestitionen von über 1 Milliarde US-Dollar in die US-Wirtschaft zu „fördern und zu beschleunigen“.
Nach Angaben des Weißen Hauses soll der neu geschaffene Investitionsbeschleuniger Unternehmen zu Großprojekten ermutigen, indem regulatorische Hürden abgebaut und Genehmigungsprozesse beschleunigt werden. Zudem soll er die Koordinierung von Investorenanfragen über verschiedene Bundesbehörden hinweg verbessern und den Zugang zu nationalen Ressourcen erleichtern.
„Der US-Investitionsbeschleuniger wird eng mit den Regierungen aller 50 Bundesstaaten und deren wirtschaftlichen Entwicklungsorganisationen zusammenarbeiten“, heißt es in der Erklärung. Darüber hinaus soll das Büro auch die Zusammenarbeit mit nationalen Forschungslaboren fördern und Unternehmen – sowohl aus dem In- als auch dem Ausland – beim Markteintritt oder Ausbau ihrer Aktivitäten in den USA unterstützen.
Eine der Hauptaufgaben des neuen Büros wird die Verwaltung des CHIPS-Programmbüros sein, das Teil der größeren Strategie zur Stärkung der heimischen Halbleiterindustrie ist. Das Weiße Haus betonte, dass der Beschleuniger „den Steuerzahlern einen besseren Gegenwert liefern“ werde, indem er bessere Vereinbarungen im Rahmen des CHIPS-Gesetzes als die vorherige Regierung aushandle.
Durch die Zentralisierung von Unterstützungsdiensten und die Stärkung der föderalen Zusammenarbeit möchte die Trump-Regierung die USA als attraktiven Standort für große Unternehmensinvestitionen etablieren. Die Maßnahme ist Teil einer breiteren Strategie zur Förderung des Wirtschaftswachstums durch private Entwicklung und Infrastrukturinvestitionen.
Experten erwarten, dass der US-Investitionsbeschleuniger eine entscheidende Rolle beim Kapitalzufluss in strategisch wichtige Bereiche wie Technologie, Fertigung und Energie spielen wird – insbesondere angesichts des globalen Wettbewerbs um Investitionen. Die Ankündigung signalisiert ein erneuertes Engagement auf Bundesebene, Investitionsprozesse zu modernisieren.
Das Büro wird umgehend mit der Koordinierung seiner Aufgaben beginnen; die Leitung soll in den kommenden Wochen ernannt werden.