Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 11:42 / Welt Nachrichten

Trump: Kein Deal mit China ohne Defizitlösung

Trump: Kein Deal mit China ohne Defizitlösung

Präsident Donald Trump hat klar erklärt, dass es kein Handelsabkommen mit China geben wird, solange das bestehende Handelsdefizit nicht gelöst ist. Gegenüber Reportern an Bord der Air Force One betonte Trump die Bedeutung, das erhebliche Handelsungleichgewicht der Vereinigten Staaten mit China anzugehen.

„Ich bin bereit, mit China zu verhandeln, aber sie müssen ihren Überschuss beseitigen. Wir haben ein enormes Defizitproblem mit China“, sagte Trump. Er fügte hinzu, dass das Problem über China hinausgehe und auch die Europäische Union sowie andere Länder betreffe. „Ich will das Defizitproblem mit China, mit der EU und mit anderen Nationen lösen. Und das werden sie tun müssen. Wenn sie darüber reden wollen, bin ich offen für Gespräche. Aber warum sollte ich sonst reden wollen“, betonte er.

Trump machte deutlich, dass bei Verhandlungen die Korrektur dieser Ungleichgewichte Priorität haben müsse. Er zeigte sich gesprächsbereit, bestand jedoch auf echten Fortschritten bei der Reduzierung der Handelsdefizite als Voraussetzung.

Zusätzlich zu den Handelsfragen äußerte sich Trump zu den jüngsten Sorgen über die Volatilität des Marktes. Auf die Frage zum laufenden Ausverkauf an den Aktienmärkten bestritt er, absichtlich Einfluss auf Marktbewegungen zu nehmen. „Ich will nicht, dass etwas fällt, aber manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen“, sagte er und deutete damit an, dass kurzfristige Reaktionen notwendig sein könnten, um langfristige wirtschaftliche Lösungen umzusetzen.

Trumps Äußerungen unterstreichen eine entschlossene Haltung in den internationalen Handelsbeziehungen, bei denen er konkrete Ergebnisse über symbolische Abkommen stellt. Seine Regierung drängt weiterhin auf strukturelle Veränderungen im globalen Handel, wobei China im Mittelpunkt steht.