
Trump bestätigt 20 % Zoll auf chinesische Elektronik
US-Präsident Donald Trump kündigte am Sonntag über TruthSocial an, dass ein Zoll von 20 % auf chinesische Elektronik weiterhin in Kraft sei. Er widersprach Berichten über eine Ausnahme am Freitag und erklärte: „Niemand kommt ungestraft davon wegen unfairer Handelsbilanzen und nicht-monetärer Handelsbarrieren.“ Trump erläuterte, dass der Zoll lediglich in eine andere Kategorie verschoben wurde, wobei die fentanylbezogene Abgabe weiterhin für chinesische Elektronik gilt.
„Sie wechseln einfach in einen anderen Zoll-‚Topf‘. Die Fake News wissen das, weigern sich aber, darüber zu berichten“, fügte Trump hinzu und kritisierte die Medienberichterstattung. Der Präsident bekräftigte seine harte Haltung im Handel und betonte, dass die USA es nicht länger hinnehmen werden, dass ausländische Mächte – insbesondere China – die amerikanische Wirtschaft ausnutzen oder deren Bürger missachten.
Zudem kündigte Trump eine nationale Sicherheitsuntersuchung der Halbleiterindustrie und der gesamten Elektroniklieferkette an. Er äußerte sich besorgt über die Abhängigkeit von ausländischen Lieferungen in diesen entscheidenden Sektoren und forderte mehr nationale Kontrolle und Produktion.
Trumps Äußerungen erfolgen vor dem Hintergrund wachsender Handelskonflikte zwischen den USA und China, nachdem seine Regierung einen umfassenden Zollsatz von 145 % auf alle chinesischen Importe verhängt hatte. Obwohl bestimmte Elektronikprodukte zunächst von dieser Regelung ausgenommen schienen, stellte Trump klar, dass keine vollständigen Ausnahmen gewährt wurden.
Zum Abschluss erklärte Präsident Trump, dass Amerika in ein goldenes Zeitalter eintrete, gestützt auf starke wirtschaftliche Maßnahmen und eine entschlossene Handelspolitik. „Wir werden nicht zulassen, dass andere Länder das amerikanische Volk missachten“, sagte er. Der Fokus seiner Regierung auf Handelsdurchsetzung zeugt von einem umfassenderen Engagement für wirtschaftliche Souveränität und nationale Sicherheit in technologischen Schlüsselbereichen.