
SBA streicht 43 % der Stellen
Die US-Behörde für kleine Unternehmen (SBA) hat am Freitag einen umfassenden Umstrukturierungsplan vorgestellt, der eine Reduzierung der Belegschaft um 43 % vorsieht. Rund 1.727 Stellen sollen gestrichen werden, um zum Personalstand vor der Pandemie zurückzukehren und sich stärker an der Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump auszurichten.
Derzeit beschäftigt die SBA laut offiziellen Angaben 4.019 Mitarbeiter. Die Kürzungen betreffen nicht-essenzielle Positionen, die im Zuge der Pandemie und des damit verbundenen Krisenmanagements eingeführt wurden.
Die SBA-Administratorin Kelly Loeffler kritisierte die Ausweitung der Behörde in der Vergangenheit und bezeichnete sie als politische Fehlentwicklung. Ziel sei es, die Behörde wieder auf ihren ursprünglichen Auftrag – die Unterstützung kleiner Unternehmen – auszurichten.
Die Umstrukturierung bestätigt frühere Berichte über die Absicht der Regierung Trump, Bundesbehörden zu verkleinern. Der Plan umfasst sowohl freiwillige Kündigungen als auch Entlassungen.
Kritiker warnen vor negativen Auswirkungen auf die Krisenfähigkeit der SBA. Befürworter hingegen sehen in der Maßnahme eine notwendige Rückkehr zu Effizienz und Zielorientierung.