Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025 20:32 / Welt Nachrichten

Netanjahu drängt auf Iran-Plan, warnt vor Türkei

Netanjahu drängt auf Iran-Plan, warnt vor Türkei

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu traf sich am Montag mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus, um eine Reihe regionaler Sicherheitsfragen zu besprechen. Im Mittelpunkt stand Netanjahus Vorschlag für ein neues Nuklearabkommen mit dem Iran nach dem sogenannten „Libyen-Modell“, das die vollständige Demontage des iranischen Atomprogramms vorsieht.

Laut israelischen Beamten wollte Netanjahu seine Vorstellung davon präsentieren, „wie ein gutes Abkommen aussehen sollte“. Dies geschah, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass Präsident Trump Irans Oberstem Führer Ayatollah Ali Khamenei im März eine Nachricht mit einem zwei Monate langen Verhandlungsfenster gesendet hatte.

Die beiden Staatschefs hielten keine formelle Pressekonferenz ab, sondern beantworteten Fragen von Journalisten im Oval Office. Auf der Tagesordnung standen außerdem der Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen sowie die zunehmenden Spannungen mit dem Iran.

Ein weiteres wichtiges Thema, das Netanjahu ansprach, war der mögliche Verkauf von F-35-Kampfflugzeugen der USA an die Türkei. Aus Sicherheitsgründen soll Netanjahu die USA dazu aufgefordert haben, von einem solchen Deal abzusehen. Der israelische Premierminister hatte seine Ablehnung bereits in Gesprächen mit Außenminister Marco Rubio im März und April geäußert. Die israelischen Bedenken gründen sich auf die zunehmenden militärischen Aktivitäten der Türkei in Syrien, wo israelische Streitkräfte Ziele angegriffen haben, die sie als feindlich einstufen.

Die Türkei reagierte auf die israelischen Angriffe mit der Aussage, Israel sei „die größte Bedrohung für die Sicherheit unserer Region“. Netanjahus Appell, den Waffenverkauf an Ankara zu blockieren, wird als Teil einer umfassenderen Strategie gesehen, den Einfluss der Türkei in der Region einzuschränken.

Angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten markiert das Treffen zwischen Trump und Netanjahu einen strategischen Wendepunkt in der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den USA und Israel im Bereich der nuklearen Nichtverbreitung und Verteidigungsstrategie in der Region.