Veröffentlichungsdatum: 14.04.2025 08:55 / Welt Nachrichten

Marocco verlässt Außenministerium nach USAID-Schließung

Marocco verlässt Außenministerium nach USAID-Schließung

Pete Marocco, eine Schlüsselfigur in der Regierung von US-Präsident Donald Trump, der die Schließung der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) leitete, hat das Außenministerium verlassen. Laut einem Bericht des Wall Street Journal erfolgte sein Abgang nicht freiwillig.

Ein namentlich nicht genannter hochrangiger Beamter erklärte, Marocco habe „diese historische Aufgabe durchgeführt und schwerwiegenden Missbrauch von Steuergeldern aufgedeckt.“ Die Quelle äußerte sich optimistisch über Maroccos Zukunft: „Wir erwarten große Dinge bei Petes nächstem Einsatz.“

Berichten zufolge war seine Absetzung das Ergebnis interner Meinungsverschiedenheiten mit Außenminister Marco Rubio, der derzeit das Ministerium leitet. Die genauen Gründe für den Konflikt wurden nicht bekannt gegeben.

Marocco selbst äußerte sich nicht zu dem Bericht. Seine Rolle bei der Abwicklung der USAID wurde jedoch als bedeutender Schritt innerhalb der Trump-Regierung angesehen, um die Außenhilfe neu auszurichten und angebliche finanzielle Missstände innerhalb der Behörde zu beheben.

Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund breiterer Umstrukturierungen im Außenministerium, die die veränderten Prioritäten unter Präsident Trumps Führung widerspiegeln. Maroccos künftige Pläne bleiben unbekannt, jedoch deuten Aussagen von Beamten auf eine vielversprechende Karriere hin.