Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025 10:29 / Welt Nachrichten

Macron nennt US-Zollpause fragil

Macron nennt US-Zollpause fragil

Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte erhebliche Bedenken gegenüber der vorübergehenden Aussetzung der US-Zölle und bezeichnete die 90-tägige Pause als „fragiles“ Zeitfenster für Verhandlungen. In einem Beitrag auf X erklärte Macron, dass die Verzögerung zwar den Weg für Diplomatie öffne, jedoch erhebliche Unsicherheiten für Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks bestehen bleiben.

„Diese 90-tägige Pause bedeutet 90 Tage der Unsicherheit für alle unsere Unternehmen, diesseits und jenseits des Atlantiks sowie darüber hinaus“, schrieb Macron in Bezug auf die von den USA verhängten Zölle. Diese beinhalten weiterhin 25 % auf Stahl, Aluminium und Automobile sowie 10 % auf alle anderen Produkte, obwohl sie vorübergehend ausgesetzt wurden.

Der französische Präsident betonte das gemeinsame Engagement der Europäischen Union, die Verhandlungen fortzusetzen, bis die seiner Meinung nach „unfairen“ Abgaben vollständig abgeschafft sind. Ziel sei es, ein „ausgewogenes“ und für beide Seiten vorteilhaftes Abkommen mit den USA zu erreichen.

Macron forderte die EU-Mitgliedstaaten zudem auf, sich auf den möglichen Misserfolg der Gespräche vorzubereiten. „Europa muss weiterhin an allen notwendigen Gegenmaßnahmen arbeiten und alle verfügbaren Hebel mobilisieren, um sich selbst zu schützen“, erklärte er. Zudem warnte er davor, dass Handelsströme aus Drittstaaten den EU-Binnenmarkt in dieser instabilen Phase stören könnten.

Die Äußerungen erfolgten vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen in der internationalen Handelspolitik. Macrons Worte spiegeln die europäische Besorgnis wider, dass das temporäre Abkommen scheitern und zu einer Wiedereinführung der schädlichen Zölle führen könnte.

Mit dem Ablauf der 90-Tage-Frist steigt der Druck auf beide Seiten, eine Einigung zu erzielen. Macrons Aussagen sind ein Appell an europäische Geschlossenheit und ein Signal an Washington, dass die EU bereit ist, ihre wirtschaftlichen Interessen zu verteidigen, während sie einen fairen Kompromiss anstrebt.